Asphodeline lutea verwildert - neu für Österreich
Verfasst: Montag 27. März 2023, 15:38
Grüß euch,
am 24. März habe ich in Grambach bei der Gärtnerei Zenz eine Junkerlilie, Asphodeline lutea, verwildert auf einem Schutthaufen gefunden. Die Art wird in dieser Gärtnerei kultiviert und zum Verkauf angeboten. Meines Wissens ein Neufund für Österreich.
Asphodeline umfasst etwa 17 Arten (Kew 2022) im weiten Mittelmeergebiet, östlich bis in den Iran reichend. Mannigfaltigkeitszentrum ist Anatolien. Die Heimat der Gelben Junkerlilie, Asphodeline lutea, ist das weite Mittelmeergebiet von Algerien bis ins Kaukasus-Gebiet und zur Krim. Homer beschreibt ein Junkerlilienfeld als unheilvollen Ort des Todes. Die Art wird als Zierstaude genutzt. `Gelbkerze´ ist eine aus Samen gezogene Auslese, die etwas längere Blütenstände als die Art hat. `Floreplena´ ist eine selten kultivierte, gefüllt blühende Sorte. Subspontane Vorkommen in Mitteleuropa sind 2003 in einem Exemplar generativ verwildert in einer Pflasterritze am Mauerfuß südlich des Hohenheimer Spielhauses in Stuttgart in Baden-Württemberg (Böcker & al. 2017) und 2000 bei Südharz-Hayn in Sachsen-Anhalt (Herdam 2001) gefunden worden.
Quellen:
BÖCKER R., HOFBAUER R., MAASS I., SMETTAN H. & STERN F. (2017): Flora Stuttgart; 732 S.
HERDAM H. (2001): Neufunde und Nachträge zur „Neuen Flora von Halberstadt“ – 5. Mitteilungen. Abhandlungen und Berichte des Museums Heineanum 5: 15-87.
am 24. März habe ich in Grambach bei der Gärtnerei Zenz eine Junkerlilie, Asphodeline lutea, verwildert auf einem Schutthaufen gefunden. Die Art wird in dieser Gärtnerei kultiviert und zum Verkauf angeboten. Meines Wissens ein Neufund für Österreich.
Asphodeline umfasst etwa 17 Arten (Kew 2022) im weiten Mittelmeergebiet, östlich bis in den Iran reichend. Mannigfaltigkeitszentrum ist Anatolien. Die Heimat der Gelben Junkerlilie, Asphodeline lutea, ist das weite Mittelmeergebiet von Algerien bis ins Kaukasus-Gebiet und zur Krim. Homer beschreibt ein Junkerlilienfeld als unheilvollen Ort des Todes. Die Art wird als Zierstaude genutzt. `Gelbkerze´ ist eine aus Samen gezogene Auslese, die etwas längere Blütenstände als die Art hat. `Floreplena´ ist eine selten kultivierte, gefüllt blühende Sorte. Subspontane Vorkommen in Mitteleuropa sind 2003 in einem Exemplar generativ verwildert in einer Pflasterritze am Mauerfuß südlich des Hohenheimer Spielhauses in Stuttgart in Baden-Württemberg (Böcker & al. 2017) und 2000 bei Südharz-Hayn in Sachsen-Anhalt (Herdam 2001) gefunden worden.
Quellen:
BÖCKER R., HOFBAUER R., MAASS I., SMETTAN H. & STERN F. (2017): Flora Stuttgart; 732 S.
HERDAM H. (2001): Neufunde und Nachträge zur „Neuen Flora von Halberstadt“ – 5. Mitteilungen. Abhandlungen und Berichte des Museums Heineanum 5: 15-87.