Seite 1 von 1

Lamium orvala in der Steiermark

Verfasst: Samstag 8. April 2023, 12:51
von Norbert Griebl
Grüß euch,

Lamium orvala, die Riesen-Taubnessel, auch Nesselkönig genannt, kommt in Österreich in Kärnten und der Steiermark vor. Im südlichen Kärnten ist er weit verbreitet, in der Steiermark sehr selten und nur vom Gebiet des Radlpasses bekannt. Meine gestrige Suche dort, ohne genauere Angaben, war erfolgreich. Die Art wächst hier selten im Auwald entlang des Auen-Baches zwischen Aibel und Radlpass, in der unmittelbaren Gemeinschaft mit:
Ficaria verna, Cardamine bulbifera, Hedera helix, Pulmonaria officinalis, Isopyrum thalictroides, Allium ursinum, Urtica dioica, Anemone nemorosa, Rubus fruticosus agg., Euonymus europaeus, Cornus sanguineus, Carpinus betulis, Leucojum vernum, Carex sylvatica, Corydalis solida, Polygonatum multiflorum, Vinca major (verw.), Corydalis cava, Lathraea squamaria, Cardamine waldsteinii, Humulus lupulus, Sambucus nigra, Petasites hybridus, Cirsium oleraceum, Ranunculus reptans, Chrysosplenium alternifolium, Cardamine enneaphyllos, Geranium robertianum, Geranium phaeum, Symphytum tuberosum, Caltha palustris, Mercurialis perennis, Viola reichenbachiana, Galium odoratum, Cardamine trifolia, Ajuga reptans, Cardamine hirsuta, Angelica sylvestris.

Anbei Bilder, das letzte Bild zeigt die Blüte, nicht von heuer.
LG Norbert

Re: Lamium orvala in der Steiermark

Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 08:02
von Oliver Stöhr
Schöne Bestätigung - eine kleine Ergänzung dazu: Diese Art kommt auch in Salzburg am Pass Lueg vor, siehe hierzu: https://www.zobodat.at/pdf/Berichte-Bay ... 4-0295.pdf
Das dortige Vorkommen wurde zuletzt von Helmut Wittmann wieder bestätigt.
Viele Grüße
Oliver

Re: Lamium orvala in der Steiermark

Verfasst: Dienstag 11. April 2023, 16:50
von Norbert Griebl
Danke Oliver!