Liriodendron tulipifera - der Tulpenbaum - verwildert in Oberösterreich
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 22:10
von Michael Hohla
Am 12. Juni 2023 fand ich auf einer straßennahen Schotterfläche in Gurten im Innviertel einen jungen Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera). Der Mutterbaum wächst ca. 30 m entfernt auf der anderen Straßenseite auf dem Gelände der Firma Fill. Auf dem zweiten Foto ist dieser Mutterbaum im Hintergrund zu sehen.
Genauere Fundortangaben: Oberösterreich, Innviertel, Gurten, an der Fillstraße, 48° 14' 29" N, 13° 20' 15" O, 7746/3, 389 msm, Michael Hohla. Beleg wird im Herbarium des Biologiezentrums Linz (LI) hinterlegt. Liebe Grüße, Michael Hohla
Re: Liriodendron tulipifera - der Tulpenbaum - verwildert in Oberösterreich
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 13:58
von Norbert Griebl
Danke für den interessanten Fund, lieber Michael.
Ich habe für die Art zusammengeschrieben: Ried im Innkreis in Oberösterreich (PILSL 1980), mehrfach in der Stadt Salzburg, so in Kleßheim auf einer frischen Ruderalfläche und bei der Lehener Brücke zwischen den Blocklegungen der Uferbefestigung (PILSL & al. 2008). Am Kapuzinerberg in einem Laubmischwald auf Mergel, in der Siebenstätterstraße verwildert am Straßenrand (PILSL & PFLUGBEIL 2012). In der Steiermark bei St. Ulrich am Waasen, Lichtenberg bei Gnas und in Graz-Andritz (LEONHARTSBERGER 2015).
Ich habe die Art ebenfalls verwildert finden können, allerdings in einem Privatgarten in der Steiermark.
LG Norbert
LEONHARTSBERGER S. (2015): Neues zur Adventivflora von Graz – Joannea Botanik 12: 39–68.
PILS P. (1980): Virtual Herbaria JACQ – Liriodendron tulipifera – https://herbarium.univie.ac.at
PILSL P., SCHRÖCK C., KAISER R., GEWOLF S., NOWOTNY G. & STÖHR O. (2008): Neophytenflora der Stadt Salzburg (Österreich). – Sauteria 17: 1–596.
PILSL P. & PFLUGBEIL G. (2012): Nachträge zur Neophytenflora der Stadt Salzburg, I - Mitt. Haus der Natur 20: 5 – 15.
Re: Liriodendron tulipifera - der Tulpenbaum - verwildert in Oberösterreich
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 15:04
von Peter Pilsl
Hallo Norbert,
mein Beleg aus Ried aus dem Jahr 1980 war eine kultivierte Pflanze.
Die anderen Salzburger Meldungen sind OK. Obwohl der Tulpenbaum massenhaft Früchte produziert findet man Jungpflanzen (ähnlich wie bei der Platane) nur sehr selten verwildert und meist nicht allzu weit entfernt von den Samenbäumen