in Ladendorf im Bezirk Mistelbach fand ich am Samstag auf einer Böschung im Ort ein Vorkommen von Alcea biennis. Dass so etwas mitten in einer Ortschaft auftritt ist schon etwas suspekt, aber aus meiner Sicht sind die Merkmale (schmale, tief ausgerandete Kronblätter, Farbe der Kronblätter, nicht "stockförmiger" Habitus) eindeutig. A. biennis soll ja die Stammsippe von A. rosea, der häufig kultivierten Stockmalve ("Stockrose") sein, daher sind sind beide Sippen recht ähnlich. Können die gärtnerisch gebildeten Teilnehmer hier im Forum ausschließen, dass es kultivierte Stockmalven gibt, die so aussehen? Hier Fotos dazu:
Vor einigen Jahren fand ich ein weiteres Vorkommen von A. biennis am Leeberg bei Niederhollabrunn im Bezirk Korneuburg. Diese Population ist heuer anscheinend aufgrund der Trockenheit etwas kümmerlich. Erfreulicherweise hat sich aber eine einzelne, stattliche Pflanze in einem Zuckerrübenacker unweit des Leebergs ausgebreitet:

Schöne Grüße,
Stefan