Digitalis lutea außeralpin

= Blütenpflanzen
kurt nadler
Beiträge: 4106
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Digitalis lutea außeralpin

Beitragvon kurt nadler » Sonntag 23. Juni 2024, 12:02

Ein neuer Fundort von Digitalis lutea im mittleren Mühlviertel: Kleinbestand bei Hirschbach nahe der "Gusenquelle". Verdächtig neben einer Sitzbank am Waldrand. Falls ursprünglich gepflanzt, dann vor vielen Jahren. Das Vorkommen ist jedenfalls etabliert.
Bei gestriger Nachschau im "Fischadler" war ich verwundert, dass der altbekannte Großbestand bei Mairspindt im mittleren Maltschtal in der Gemeinde Windhaag bei Freistadt nicht erwähnt ist. Dort gibt´s ja einen eindrucksvollen, weitläufigen Mischbestand mit D. grandiflora etwa 1 km lang entlang eines Waldrands.
Dateianhänge
DSCN2158 Digitalis lutea, Hirschbach-NW, 2024-06-22.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN2158 Digitalis lutea, Hirschbach-NW, 2024-06-22.jpg (1.8 MiB) 2191 mal betrachtet
DSCN2163 Digitalis lutea, Hirschbach-NW, 2024-06-22.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN2163 Digitalis lutea, Hirschbach-NW, 2024-06-22.jpg (1.51 MiB) 2191 mal betrachtet
DSCN2164 Digitalis lutea, Hirschbach-NW, 2024-06-22.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN2164 Digitalis lutea, Hirschbach-NW, 2024-06-22.jpg (1.89 MiB) 2191 mal betrachtet

Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste