Seite 1 von 1
Plantago coronopus neu für Salzburg
Verfasst: Donnerstag 3. August 2017, 07:49
von Peter Pilsl
Bei der 4-tägigen Sabotag-Exkursion gelang im Gewittersturm am Paß Strub W von Lofer der Nachweis von Plantago coronopus zuerst auf Tiroler Seite. Bei Schönwetter wurde am darauffolgenden Tag auch der Straßenrand auf Salzburger Seite des Passes abgesucht und auch hier konnte P. coronopus in zahlreichen winzigen, kaum 5 cm großen Pflänzchen nachgewiesen werden. Die Bestimmung war zuerst gar nicht so einfach, da die Pflanzen aufgrund ihrer Kleinheit kaum die typisch gezähnten Blätter aufwiesen

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Plantago coronopus_Pass Strub.jpg (1.1 MiB) 6694 mal betrachtet
Re: Plantago maritima neu für Salzburg
Verfasst: Donnerstag 3. August 2017, 09:25
von Jürgen Baldinger
In der Überschrift ist übrigens P. maritima genannt.
Re: Plantago maritima neu für Salzburg
Verfasst: Donnerstag 3. August 2017, 16:16
von Peter Pilsl
ups, da war ich zu schnell dran und hab wohl an die zweite dort gefundene Art gedacht: Spergularia marina war nämlich auch dort - übrigens der erste Nachweis für den Pinzgau.
Re: Plantago maritima neu für Salzburg
Verfasst: Donnerstag 3. August 2017, 20:51
von Oliver Stöhr
Hallo Peter,
sehr erfreulich - und zwar einerseits der Fund und andererseits dein/euer Mitwirken hier im Forum! Offenbar sind Gewitterstürme förderlich für Erstnachweise ;-)
Nachdem ich gesehen habe, dass die Sabotag-Internetseite, wo einiges an Info sich über Jahre aufgebaut hat, offenbar leider einer "Vereinheitlichung" zum Opfer gefallen ist, ist es fein, wenn ihr eure Funde hier kurz vorstellt!
Viele Grüße
Oliver
P.S: Ich nehme an, die Artnamensverwechslungen sind hitzebedingt !? ;-)
Re: Plantago coronopus neu für Salzburg
Verfasst: Donnerstag 3. August 2017, 22:15
von Jürgen Baldinger
Ich hab' die Überschrift ausgebessert.