Opuntia phaeacantha auf der Wiener Donauinsel
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4319
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Opuntia phaeacantha auf der Wiener Donauinsel
Liebes Forum,
2015 fand ich auf einer Betonmauer nächst der Nordbrücke ein kleines Vorkommen einer Opuntia, konnte die Art aber mangels Blüten nicht eindeutig bestimmen (zumal ich mich nicht mit Kakteen auskenne):
Heuer fand ich die Population blühend vor und würde davon ausgehen, dass es sich um Opuntia phaeacantha handelt. Die Art kommt z.B. in der Wachau verwildert bzw. angesalbt auf Felshängen vor (siehe z.B. hier) und stellt dort bereits ein naturschutzfachliches Problem dar, zumal eine Entfernung dort schwer möglich wäre. Hier Fotos von 2017:
Etwas weiter entfernt fand ich dann folgendes:
Es handelt sich also, wie zu erwarten war, um Ansalbungen. In diesem Fall dürfte es für die Natur kein Problem darstellen, sondern die Badenden treffen, die auf das Klumpert draufsteigen - v.a. die kurzen Stacheln sind sehr schwer aus der Haut zu entfernen.
Schöne Grüße,
Stefan
2015 fand ich auf einer Betonmauer nächst der Nordbrücke ein kleines Vorkommen einer Opuntia, konnte die Art aber mangels Blüten nicht eindeutig bestimmen (zumal ich mich nicht mit Kakteen auskenne):
Heuer fand ich die Population blühend vor und würde davon ausgehen, dass es sich um Opuntia phaeacantha handelt. Die Art kommt z.B. in der Wachau verwildert bzw. angesalbt auf Felshängen vor (siehe z.B. hier) und stellt dort bereits ein naturschutzfachliches Problem dar, zumal eine Entfernung dort schwer möglich wäre. Hier Fotos von 2017:
Etwas weiter entfernt fand ich dann folgendes:
Es handelt sich also, wie zu erwarten war, um Ansalbungen. In diesem Fall dürfte es für die Natur kein Problem darstellen, sondern die Badenden treffen, die auf das Klumpert draufsteigen - v.a. die kurzen Stacheln sind sehr schwer aus der Haut zu entfernen.
Schöne Grüße,
Stefan
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3937
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Opuntia phaeacantha auf der Wiener Donauinsel
Breiten sich die Kakteen auf der Insel aus?
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4319
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Opuntia phaeacantha auf der Wiener Donauinsel
Die 2015 vorgefundene Pflanze (oder Population - gelegentlich brechen Segemente ab und so findet eine vegetative Vermehrung statt) ist schon deutlich wahrnehmbar größer geworden. Von einer Ausbreitung kann man noch nicht wirklich sprechen. Diese Population befindet auf einem brusthohen Stück der Mauer und oberhalb schließt ein Gebüsch an. Daher fällt sie dort nicht auf und kann sich wahrscheinlich weiter ausbreiten.
Die 2017 ausgebrachten Vorkommen befinden sich an als Liegewiesen genützen Bereichen und werden daher wohl früher oder später abgeräumt werden.
Die 2017 ausgebrachten Vorkommen befinden sich an als Liegewiesen genützen Bereichen und werden daher wohl früher oder später abgeräumt werden.
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste