Panicum hillmanii am Bahnhof Floridsdorf
Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2017, 20:23
Liebes Forum,
am Bahnhof Floridsdorf fand ich gestern eine Rispenhirse, die Panicum hillmanii sein könnte. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Sind die Deckspelzen dunkelbraun genug? Sind sie überhaupt reif genug um dunkelbraun genug sein zu können? Ist der mondsichelförmige Wulst wulstig genug? Die Zeichnung in der Exkursionsflora bringt diesbezüglich leider wenig Erhellung. Nach diesem Schlüssel komme ich jedenfalls auf die Art. Das Foto der Früchte dort ist aber leider nicht gut genug um die Wülste zum Vergleich sehen zu können. Hier Fotos von meinen Exemplaren. Vielleicht kann mir ja jemand die Bestimmung bestätigen oder revidieren.
Habitus:
Behaarte Blattscheiden:
Auf Warzen sitzende Haare auf den Blattscheiden:
Rispenäste mit Ährchen:
Ährchen:
Früchte (bzw. Karyopsen eingehüllt in Deck- und Vorspelze):
Wulst:
Schöne Grüße
Stefan
am Bahnhof Floridsdorf fand ich gestern eine Rispenhirse, die Panicum hillmanii sein könnte. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Sind die Deckspelzen dunkelbraun genug? Sind sie überhaupt reif genug um dunkelbraun genug sein zu können? Ist der mondsichelförmige Wulst wulstig genug? Die Zeichnung in der Exkursionsflora bringt diesbezüglich leider wenig Erhellung. Nach diesem Schlüssel komme ich jedenfalls auf die Art. Das Foto der Früchte dort ist aber leider nicht gut genug um die Wülste zum Vergleich sehen zu können. Hier Fotos von meinen Exemplaren. Vielleicht kann mir ja jemand die Bestimmung bestätigen oder revidieren.
Habitus:
Behaarte Blattscheiden:
Auf Warzen sitzende Haare auf den Blattscheiden:
Rispenäste mit Ährchen:
Ährchen:
Früchte (bzw. Karyopsen eingehüllt in Deck- und Vorspelze):
Wulst:
Schöne Grüße
Stefan