Panicum miliaceum (Echt-Rispenhirse) ruderal
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 12:38
von Jürgen Baldinger
Gestern, Nähe Philadelphiabrücke, Bhf Wien-Meidling: sollte miliaceum sein, wenn subsp. ruderale, dann laut EföLS 2008 ja nur selten ruderal.
Re: Panicum miliaceum ruderal
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 12:43
von Stefan Lefnaer
Panicum miliaceum subsp. miliaceum (das dürfte das auf deinem Bild sein) habe ich auch schon ruderal gefunden, z.B. auf der Baufläche auf den Schichtgründen. Vielleicht keimt das auch aus Vogelfutter.
Panicum miliaceum subsp. ruderale finde ich öfters in Äckern. Diese Unterart ist in der EFÖLS für N noch gar nicht angegeben. Das dürfte aber eher ein Versehen sein, da sich im JACQ viele Belege finden.
Schöne Grüße
Stefan