Seite 1 von 1
Sideritis montana und Anagallis foemina in Gumpoldskirchner Weingärten
Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 16:51
von Jürgen Baldinger
Heute, auf dem Weg zu meinen Lieblingshabitaten Kalkfelsspalten und -trockenrasen des Alpenostrands u. a.
Sideritis montana und

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20171126_140902 2.jpg (1.91 MiB) 4506 mal betrachtet
Anagallis foemina

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20171126_155453.jpg (1.28 MiB) 4506 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20171126_155746.jpg (1.22 MiB) 4506 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20171126_155908.jpg (1.32 MiB) 4506 mal betrachtet
am Weingartenrand. Zwei schöne Fotos noch:
Asperula cynanchica

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20171126_125843.jpg (1.18 MiB) 4506 mal betrachtet
und Blick von den Felstürmen NW Rotes Mäuerl, auf denen einige der üblichen Kalkboden-Verdächtigen reliktär noch geblüht haben, über Gumpoldskirchen nach Osten.

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- IMG_20171126_130153.jpg (1.9 MiB) 4506 mal betrachtet
Re: Sideritis montana und Anagallis foemina in Gumpoldskirchner Weingärten
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 19:54
von Jürgen Baldinger
Norbert, Du bist ja auch viel am Alpenostrand unterwegs: Wie häufig triffst Du da auf Sideritis montana? Und sonst in Ostösterreich? Begegnest Du ihr auch im Weinviertel, Stefan?
Re: Sideritis montana und Anagallis foemina in Gumpoldskirchner Weingärten
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 20:14
von Stefan Lefnaer
Sideritis montana habe ich bisher nur an zwei Stellen im Weinviertel gefunden: bei
Haulesbergen und bei
Altenmarkt im Thale. Details dazu in der nächsten Neilreichia.
Anagallis foemina ist eine recht häufige Art, allerdings etwas seltener als
A. arvensis, mit der sie oft gemeinsam auftritt, und nur in (aus unserer Sicht) "besseren" bzw. weniger gedüngten Äckern zu finden.
Schöne Grüße
Stefan
Re: Sideritis montana und Anagallis foemina in Gumpoldskirchner Weingärten
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 21:49
von Jürgen Baldinger
Alles klar, Stefan, danke.
Re: Sideritis montana und Anagallis foemina in Gumpoldskirchner Weingärten
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 00:26
von Norbert Sauberer
Im Steinfeld und an der Thermenlinie ist Sideritis montana an geeigneten Stellen relativ regelmäßig zu finden. Im Truppenübungsplatz Großmittel gibt es stellenweise richtig große Bestände.
Re: Sideritis montana und Anagallis foemina in Gumpoldskirchner Weingärten
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 07:14
von Jürgen Baldinger
Interessant, danke. Schönes Wochenende!