Eritrichium nanum & Comastoma nanum in Kärnten
Verfasst: Donnerstag 5. April 2018, 14:12
2 sehr seltenen Kleinode der alpinen Flora Kärntens möchte ich vorstellen, die ich auf meinen Bergtouren entdecken durfte:
Eritrichium nanum ist schon so winzig, daß man ein gutes Auge dafür haben muß es zu entdecken!
Am Gipfelplateau des 2.714m hohen Weißecks findet man vom Gipfelkreuz in nördlicher Richtung gehend nach ca. 10-30m eine Vielzahl kleiner Polster von Eritrichium nanum...
Am 9.8.2010 entdeckte ich dort das Himmelsherold:
und den Zwerg-Haarschlund aus der Familie der Enziangewächse:
Am 18.8.2013 am Gipfel des 2.790m hohen Reiterecks gleich beide Raritäten:
bereits verblüht(Gipfelkreuz im Hintergrund)
Eritrichium nanum ist schon so winzig, daß man ein gutes Auge dafür haben muß es zu entdecken!
Am Gipfelplateau des 2.714m hohen Weißecks findet man vom Gipfelkreuz in nördlicher Richtung gehend nach ca. 10-30m eine Vielzahl kleiner Polster von Eritrichium nanum...
Am 9.8.2010 entdeckte ich dort das Himmelsherold:
und den Zwerg-Haarschlund aus der Familie der Enziangewächse:
Am 18.8.2013 am Gipfel des 2.790m hohen Reiterecks gleich beide Raritäten:
bereits verblüht(Gipfelkreuz im Hintergrund)