Seite 1 von 1

Einjährige Cerastien mit zusätzlichen, vegetativen Trieben?

Verfasst: Sonntag 8. April 2018, 21:42
von Jürgen Baldinger
Heute, Fuchshäufel (Trockenrasen) in der Oberen Lobau, Cerastium semidecandrum: Diesen zusätzlichen, vegetativen Seitentrieb sollte es bei dieser Einjährigen laut EfÖLS-Schlüssel eigentlich nicht geben.
cerastium semidecandrum fuchshäufel obere lobau_20180408_195755.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cerastium semidecandrum fuchshäufel obere lobau_20180408_195755.jpg (1.37 MiB) 3077 mal betrachtet
Ebensowenig bei ebenfalls heute dort gefundenem Cerastium pumilum agg.
cerastium cf. pumilum agg. fuchshäufel obere lobau_20180408_180904 2.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
cerastium cf. pumilum agg. fuchshäufel obere lobau_20180408_180904 2.jpg (1.21 MiB) 3077 mal betrachtet
Die Formulierung im Schlüssel auf "meist ohne vegetative Seitentriebe" abändern? Was meint Ihr dazu?

Re: Einjährige Cerastien mit zusätzlichen, vegetativen Trieben?

Verfasst: Montag 9. April 2018, 06:52
von Stefan Lefnaer
Ich halte es für möglich, dass sich daraus noch Blühtriebe entwickeln. Die Pflanzen sind ja noch sehr jung.

Re: Einjährige Cerastien mit zusätzlichen, vegetativen Trieben?

Verfasst: Montag 9. April 2018, 13:56
von Jürgen Baldinger
Ahja, das könnte auch noch sein.

Re: Einjährige Cerastien mit zusätzlichen, vegetativen Trieben?

Verfasst: Montag 9. April 2018, 14:39
von Peter Pilsl
In diesem Fall ist auch die umgekehrte Richtung möglich. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass z.B. bei sehr jungem Cerastium holosteoides die Pflanzen fast wie einjährige Pflanzen aussehen und die sterilen Triebe fast nicht von fertilen zu unterscheiden sind.