Seite 1 von 1

Himantoglossum adriaticum et al. als Bahnhofflora

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2018, 17:03
von Jürgen Baldinger
Heute, an einem Bhf im Marchfeld, neben Seltenheiten wie Medicago minima, Stipa pennata ss. orig., Cerinthe minor, Muscari comosum und Geranium columbinum 5 Indiv. Himantoglossum adriaticum. Diese schöne Orchidee, die sich auszubreiten scheint, nun auch auf Bahnhöfen? Ein Exemplar ließ sich auch von den gerbstoffreichen Laubblättern von Juglans regia nicht beirren.

Ob diesem feinen Sekundärhabitat eine Zukunft bleibt, ist mit zweigleisigem Ausbau und Elektrifizierung der Marchegger Ostbahn (https://www.bmvit.gv.at/verkehr/eisenba ... index.html) allerdings ungewiss.
himantoglossum adriaticum bhf marchfeld_20180607_093525.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
himantoglossum adriaticum bhf marchfeld_20180607_093525.jpg (1.91 MiB) 2087 mal betrachtet
himantoglossum adriaticum bhf marchfeld_20180607_093933.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
himantoglossum adriaticum bhf marchfeld_20180607_093933.jpg (1.95 MiB) 2087 mal betrachtet
geranium columbinum bhf marchfeld_20180607_111250.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
geranium columbinum bhf marchfeld_20180607_111250.jpg (1.91 MiB) 2087 mal betrachtet

Re: Himantoglossum adriaticum et al. als Bahnhofflora

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2018, 17:15
von Stefan Lefnaer
Ja, die Riemenzunge scheint sich auszubreiten. Medicago minima, in der Exkursionsflora noch als "slt" angegeben, tritt inzwischen auf Bahnhöfen im Pannonikum regelmäßig und teilweise massenhaft auf.