Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
Die meisten Exkursionskolleg:innen waren nun schon abgebröckelt und ins Hotel zurückgegangen. Ich machte weiter. Es gab ja nicht nur interessante Sachen zu sehen, auch das Wetter wurde zunehmend besser.
An einer Mauer in Meeresnähe Artemisia verlotiorum...
...sowie Suaeda maritima:
Weiter zum Kloster...
...Atriplex portulacoides...
...und Juncus maritimus:
Auch hier Inspektion des Friedhofs:
Plumbago europaea wuchert halbruderal überall:
An einer Mauer in Meeresnähe Artemisia verlotiorum...
...sowie Suaeda maritima:
Weiter zum Kloster...
...Atriplex portulacoides...
...und Juncus maritimus:
Auch hier Inspektion des Friedhofs:
Plumbago europaea wuchert halbruderal überall:
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
Medicago maritima muss ich mir merken, hat mich vegetativ ein bisschen an Dorycnium hirsutum erinnert.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
Am letzten Tag ging es auf der Insel Cres in die, schon von der Frühjahrsexkursion bekannten Bucht von Osor. Zuerst habe ich mir die Süßwasserteiche angesehen.
Darin Potamogeton berchtoldii...
...und Ceratophyllum submersum:
Am Rande des einen Teichs Cuscuta campestris auf Vitex agnus-castus:
Darin Potamogeton berchtoldii...
...und Ceratophyllum submersum:
Am Rande des einen Teichs Cuscuta campestris auf Vitex agnus-castus:
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
Dann ging es zu den Ruderalflächen nächst den Meeresbucht. Hier Datura wrightii...
...und ganz viel Dittrichia viscosa:
...und ganz viel Dittrichia viscosa:
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
Dann folgte noch ein Abstecher in die herbstliche Halophytenvegetation:
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
An Halophyten gab es u.a. Atriplex portulacoides (wieder einmal)...
...Limonium narbonense...
...Salicornia perennans ist zwischenzeitlich erwachsen (man könnte auch sagen: alt) geworden...
...sowie Suaeda maritima:
...Limonium narbonense...
...Salicornia perennans ist zwischenzeitlich erwachsen (man könnte auch sagen: alt) geworden...
...sowie Suaeda maritima:
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kartierungsexkursion nach Lošinj und Ilovik im Oktober 2025
Dann ging es zurück nach Wien, wo ich am späten Abend reichbepackt eintraf.
Zurück zu „Blick über die Grenzen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste