Ein faszinierendes Thema stellt an den Küsten eine marine Pflanzengesellschaft dar, die man ohne zu tauchen nur anhand ihrer angeschwemmten Überreste wahrnimmt, nämlich die
Seegraswiesen. Im Mittelmeer werden sie von
Posidonia oceanica, dem Neptungras, aufgebaut ebenso wie von
Zostera marina, Cymodocea nodosa, die neophytische
Halophila stipulacea und der schmalblättrigen
Zostera noltii. Diese Arten wirken nährstoffbindend der Eutrophierung der Meere entgegen, außerdem sind sie gute CO
2-Speicher. Auch schützen sie Strände vor Erosion, und natürlich sind Seegraswiesen ein Habitat für einige Vertreter der Meeresfauna. Bekannt sind an den Küsten die Seegrasbänke und die
Seebälle aus angeschwemmten, verfilzten Pflanzenteilen. Möglicherweise ist das blühfaule, massiv durch den Schiffsverkehr und steigende Wassertemperaturen gefährdete Neptungras der langlebigste Organismus, diskutiert werden 80.000 Jahre. Hier könnte es sich um
Posidonia oceanica handeln.

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica livorno toskana mediterran italien_20211028_120544.jpg (1.41 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica livorno toskana mediterran italien_20211028_165624.jpg (1.89 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica livorno toskana mediterran italien_20211029_144518.jpg (867.8 KiB) 7150 mal betrachtet
Seegrasbank

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica livorno toskana mediterran italien_20211029_162603.jpg (1.91 MiB) 7150 mal betrachtet
Seeball

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seeball livorno toskana mediterran italien_20211027_141017.jpg (1.88 MiB) 7150 mal betrachtet
aufgeschnittener Seeball (selbst mit einem sehr scharfen Messer dauert es einige Zeit, ihn zu halbieren)

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle livorno toskana mediterran italien_20211027_141924.jpg (1.95 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle bänke livorno toskana mediterran italien_20211027_142226.jpg (1.94 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle bänke livorno toskana mediterran italien_20211027_142250.jpg (1.92 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle bänke livorno toskana mediterran italien_20211027_142258.jpg (1.88 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle livorno toskana mediterran italien_20211027_141734.jpg (1.87 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle livorno toskana mediterran italien_20211027_141745.jpg (1.91 MiB) 7150 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- posidonia oceanica seebälle livorno toskana mediterran italien_20211027_142032.jpg (1.91 MiB) 7150 mal betrachtet
Mehr über die Verwaltung von
Posidonia-Stranddünen findet sich zum Beispiel
hier.