Seite 1 von 1

Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Freitag 21. April 2023, 17:26
von Pablito
Vom 3.-13.4.23 war ich mit dem deutschen Reiseveranstalter DUMA auf Orchideenexkursion im Gargano und südlicher im Gebiet La Murgia unterwegs.
Hauptaugenmerk lag auf den vielfältigen Ophrysarten, aber auch anderen Orchdeenarten.
Die Bestimmung selbiger oblag dem ausgewiesenen Orchideenkenner und Reiseleiter Reiner Merkel, sowie von mir an Hand der Literatur, wie das Buch "Ophrys d`Italia" von Romolini & Suche, "Orchidee d`Italia" von Giros, sowie "Orchidee Spontanee" von Rossini querbestimmt.
Alle Bilder sind mit meiner Olympus OMD E-M1 Mark II mittels focus stacking fotografiert.
Ophrys neglecta
1 O. neglecta 2.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
1 O. neglecta 2.JPG (1.49 MiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys bombiliflora
2 O. bombyliflora.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2 O. bombyliflora.JPG (716.45 KiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys sicula(mit an einem Zelthering befestigter Wäscheklammer die Blüten fixiert gegen den Wind)
3 O. sicula.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
3 O. sicula.JPG (1021.33 KiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys lucifera
4 O. lucifera.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
4 O. lucifera.JPG (697.04 KiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys oestrifera montis-gargani(an dem einzigen in Italien bekannten Standort nur ganz wenige Individuen)
5 O. oestrifera montis-gargani I.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
5 O. oestrifera montis-gargani I.JPG (1.62 MiB) 7777 mal betrachtet

6 O. oestrifera montis-gargani II.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
6 O. oestrifera montis-gargani II.JPG (1.31 MiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys apulica
7 O. apulica.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
7 O. apulica.JPG (1.61 MiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys romolini
8 O. romolini I.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
8 O. romolini I.JPG (1.23 MiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys bertoloniformis
9 O. bertoloniformis.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
9 O. bertoloniformis.JPG (1.14 MiB) 7777 mal betrachtet

Ophrys garganica
10 O. garganica I.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
10 O. garganica I.JPG (997.53 KiB) 7777 mal betrachtet

Re: Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Freitag 21. April 2023, 17:34
von Pablito
Ophrys sipotensis
1 O. sipotensis.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
1 O. sipotensis.JPG (1.06 MiB) 7773 mal betrachtet

Ophrys archipelagi
2 O. archipelagi.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2 O. archipelagi.JPG (1.61 MiB) 7773 mal betrachtet

Ophrys forestieri
3 O. forestieri.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
3 O. forestieri.JPG (1.29 MiB) 7773 mal betrachtet

Ophrys parvimaculata
4 O.parvimaculata.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
4 O.parvimaculata.JPG (1.72 MiB) 7773 mal betrachtet

Re: Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 23:31
von Jürgen Baldinger
Danke für das Zeigen. Soll das Thema zum "Blick über die Grenzen"?

Re: Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 23:55
von Pablito
Ja bitte - danke :-)

Re: Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Montag 24. April 2023, 21:44
von Pablito
Ein paar weitere Orchideenarten aus Apulien:
3x Ophrys apulica
1 3x O. apulica.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
1 3x O. apulica.JPG (667.53 KiB) 7710 mal betrachtet

Ophrys brutia
2 O. brutia.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2 O. brutia.JPG (1.21 MiB) 7710 mal betrachtet

Ophrys ciliensis
3 O. ciliensis.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
3 O. ciliensis.JPG (1.05 MiB) 7710 mal betrachtet

Oprhys tardans(am einzig in Italien bekannten Fundort mit wenigen Exemplaren)
4 O. tardans.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
4 O. tardans.JPG (1.34 MiB) 7710 mal betrachtet

Ophrys parvimaculata(auch vielfältiges Erscheinungsbild)
5 O.parvimaculata.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
5 O.parvimaculata.JPG (1.17 MiB) 7710 mal betrachtet

Unglaubliche Mißbildung aus 3 Blüten
6 Missbildung aus 4 Blüten.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
6 Missbildung aus 4 Blüten.JPG (1.22 MiB) 7710 mal betrachtet

Anacamptis laxiflora & A. pyramidalis gibt es auch bei uns
7 Anacamptis laxiflora.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
7 Anacamptis laxiflora.JPG (890.09 KiB) 7710 mal betrachtet

8 Anacamptis pyramidalis.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
8 Anacamptis pyramidalis.JPG (1.08 MiB) 7710 mal betrachtet

Albino Orchis italica
9 Orchis italica Albino.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
9 Orchis italica Albino.JPG (1.16 MiB) 7710 mal betrachtet

Serapias cordigera
10 Serapias cordigera.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
10 Serapias cordigera.JPG (1.35 MiB) 7710 mal betrachtet

Re: Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 09:27
von Jürgen Baldinger
Das ist schon ein schöner Einblick, den du uns hier gegeben hast in die rund hundert Ophrys-Arten, die ja für das wunderbare Italien angegeben werden.

Wann kommt also der Rest? :-)

Re: Ophrysarten u.a. Orchideen im Gargano & La Murgia/Apulien

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 11:07
von Pablito
Nicht so ungeduldig, lieber Jürgen :-)
Alle restlichen Ophrysarten werde ich wohl nie zu Gesicht bekommen...