Seite 1 von 1

Larix decidua auf Alluvionen

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 16:57
von Oliver Stöhr
Die Lärche besitzt abseits ihrer Beteiligung an zonalen Waldgesellschaften auch ein primäres azonales Vorkommen an Alluvialstandorten, wie zB an der Isel, wo sie sich regelmäßig durch Anflug ansiedelt und - bei Ausbleiben einer hochwasserbedingten Umlagerung - bis zur Baumform aufwächst. Dazu ein Bild von heute von einer Insel in der Isel bei Ainet, rd 750 msm. In der EFÖLS ist auch nur eine Höhenanplitude obermontan-subalpin angeführt, die aufgrund dieses Standortsflügels auf zumindest auf submontan auszudehnen wäre.
Lg
Oliver

Re: Larix decidua auf Alluvionen

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 23:55
von kurt nadler
so was ähnliches ist der grund, warum ich bei der salzburger biotopkartierung den biotoptyp nadelholzdominiertes ufergehölz (vergeblich) postuliert hatte.