In Jürgens Juncus-Beitrag hatte ich eine Anfrage vom Biozentrum gestellt, und war verwundert, dass dort ein Vorkommen besteht. In der Tat scheint der Grund unter den Steinplatten sehr feucht zu sein, vielleicht kann das Wasser dort nicht richtig abfließen. Jedenfalls konnte ich dort weitere feuchtigkeitsliebende Arten finden:
Saldula saltatoria gehört zu den Uferwanzen und kommt ihrem Namen entsprechend hauptsächlich an fließenden und stehenden Gewässern vor, aber auch kleinere Nassflächen konnen sie besiedeln:

Lispe nana, eine Stubenfliegen-Verwandte, auch häufig an Gewässerufern und an der Stelle des Uni-Geländes in großer Zahl anzutreffen:


Marchantia polymorpha, diese Bestimmung bekomme ich noch alleine hin :-)


Nun aber zum eigentlichen Moos - Fam. Pottiaceae?:


Weitere Moose will ich demnächst hier reinstellen.
LG, Lorin