Frage zur pannonischen Flora: Kommt Euch Persicaria lapathifolia subsp. pallida des Öfteren unter?
Ich würde gerne wissen, ob ich nur noch nicht eingeschaut bin oder die Unterart tatsächlich selten ist bei uns.
Persicaria lapathifolia subsp. pallida
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3239
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Persicaria lapathifolia subsp. pallida
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3239
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Persicaria lapathifolia subsp. pallida
Heute gesehen segetal in Götzendorf/Leitha:
für subsp. pallida sprechend: Stängel grünlich; Spreiten ohne Fleckung; oberste Scheinähren teilweise nur kurz gestielt, eher dick, grünlich-weiß
dagegen: einige Stängel rötlich, teilweise mehr als 14 Knoten; Laubblätter von Deckblättern wenig abgesetzt (allerdings sind noch nicht alle Exemplare voll entwickelt)
Oder soll das die ominöse subsp. mesomorpha sein?
für subsp. pallida sprechend: Stängel grünlich; Spreiten ohne Fleckung; oberste Scheinähren teilweise nur kurz gestielt, eher dick, grünlich-weiß
dagegen: einige Stängel rötlich, teilweise mehr als 14 Knoten; Laubblätter von Deckblättern wenig abgesetzt (allerdings sind noch nicht alle Exemplare voll entwickelt)
Oder soll das die ominöse subsp. mesomorpha sein?
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste