Seite 1 von 1

Differenzialmerkmale Senecio und Jacobaea

Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2022, 16:47
von Jürgen Baldinger
Nach molekularbiologischen Kriterien wird von der artenreichen Gattung Senecio vielfach die Gattung Jacobaea abgespalten. In der Flora Gallica, in der rund 11 Jacobaea- und 29 Senecio-Arten geschlüsselt sind, erstrecken sich die beiden Gattungen im Tribus-Schlüssel der Senecioneae über zwei Schlüsselpunkte hintereinander, woraus sich eine nette Logik-Spielerei ergibt. Ich hoffe, ich habe diese richtig begriffen und habe daraus dieses kleine Diagramm erstellt. Wie es in der 4. Auflage der EfÖLS mit beiden Gattungen aussieht, weiß ich nicht, ebensowenig, ob sich diese Schlüsselung auf alle unsere Arten anwenden lässt. Ich stelle mein Diagramm hier herein, nachdem eine sofort in das Auge springende Unterscheidung der Gattungen im Feld nicht ganz trivial sein dürfte.
Bildschirmfoto 2022-10-26 um 16.46.30.png
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Bildschirmfoto 2022-10-26 um 16.46.30.png (117.18 KiB) 3855 mal betrachtet

Re: Differenzialmerkmale Senecio und Jacobaea

Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2022, 18:03
von Stefan Lefnaer
In der RLÖ22 wird Jacobaea nicht von Senecio s. lat. abgetrennt. Da die Namen der 4. Auflage zu 99% mit jenen der RLÖ22 übereinstimmen werden (laut MAF), wird es hier vermutlich auch keine Trennung geben. Für die Arbeit im Feld ist es sowieso wurscht bzw. ein gemeinsamer Schlüssel in dem Fall vermutlich praktischer.