Algenbewuchs Tannermoor
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 20:47
Algenbewuchs Tannermoor
Liebe Leute,
ich weiß es ist keine Armleuchteralge, aber ich wäre über jeden Tip happy. Wir führen ja gerade ein Monsterprojekt im Tannermoor durch. Heuer war nach den Arbeiten, wohl auch durch die Hitze begünstigt, ein schwärzlicher Bewuchs auf der Wasseroberfläche (sieht man auch noch auf den Bildern) in wieder aufgestauten Entwässerungsgräben. Ob dieser Bewuchs im Kontext zur Alge auf den Bildern steht kann ich nicht sicher sagen, in jedem Fall ist die Alge auf einmal innerhalb von 24 aufgetaucht. Hat richtig cool ausgeschaut, leider entzieht sich diese Alge meiner Kenntnis und ich wäre für jeden Tip, auch hinsichtlich eines möglichen Kontakt zu einem Profi, dankbar.
herzliche Grüße
Christian
ich weiß es ist keine Armleuchteralge, aber ich wäre über jeden Tip happy. Wir führen ja gerade ein Monsterprojekt im Tannermoor durch. Heuer war nach den Arbeiten, wohl auch durch die Hitze begünstigt, ein schwärzlicher Bewuchs auf der Wasseroberfläche (sieht man auch noch auf den Bildern) in wieder aufgestauten Entwässerungsgräben. Ob dieser Bewuchs im Kontext zur Alge auf den Bildern steht kann ich nicht sicher sagen, in jedem Fall ist die Alge auf einmal innerhalb von 24 aufgetaucht. Hat richtig cool ausgeschaut, leider entzieht sich diese Alge meiner Kenntnis und ich wäre für jeden Tip, auch hinsichtlich eines möglichen Kontakt zu einem Profi, dankbar.
herzliche Grüße
Christian
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Alge_TM4.jpg (648.88 KiB) 2802 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Alge_TM3.jpg (641.42 KiB) 2802 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Alge_TM2.jpg (1.22 MiB) 2802 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Alge_TM1.jpg (1.04 MiB) 2802 mal betrachtet
-
- Beiträge: 577
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2016, 09:19
- Wohnort: Salzburg
Re: Algenbewuchs Tannermoor
Ich kann leider auch nicht weiterhelfen, aber das Ding schaut echt cool aus - obwohl es euch wohl eher beunruhigen wird.
Peter Pilsl
SABOTAG
SABOTAG
Re: Algenbewuchs Tannermoor
Sehr interessant, aber ohne Mikroskop trau ich mich da nix zu sagen. Schaut farblich eher nicht nach einer Grünalge aus.
Zurück zu „Characeen (Armleuchteralgen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste