Flora der Donauinsel

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3447
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Flora der Donauinsel

Beitragvon Stefan Lefnaer » Dienstag 19. September 2023, 20:57

Auf der Donauinsel verwildert nun Cenchrus purpurascens (=Pennisetum alopecuroides)  n :

20230919_174520.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230919_174520.jpg (920.46 KiB) 3485 mal betrachtet
20230919_174515.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230919_174515.jpg (1.08 MiB) 3485 mal betrachtet
20230919_180911.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230919_180911.jpg (769.72 KiB) 3485 mal betrachtet
20230919_175057.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230919_175057.jpg (368.37 KiB) 3485 mal betrachtet
20230919_175025.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230919_175025.jpg (458.69 KiB) 3485 mal betrachtet

Erucastrum nasturtiifolium  LC , im PA  n , ist auch zu finden:

20230919_182822.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230919_182822.jpg (507.5 KiB) 3485 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3447
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Flora der Donauinsel

Beitragvon Stefan Lefnaer » Dienstag 19. September 2023, 20:58

An dieser Stelle möchte ich Werbung für unsere Exkursion machen.

Oliver Stöhr
Beiträge: 3226
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Flora der Donauinsel

Beitragvon Oliver Stöhr » Mittwoch 20. September 2023, 06:14

Nettes Foto ganz rechts in der Ankündigung :-)

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3447
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Flora der Donauinsel

Beitragvon Stefan Lefnaer » Donnerstag 28. September 2023, 20:15

In einem kleinen Nebenarm der Donau auf der Donauinsel südlich der Reichsbrücke sah ich heute dieses hübsche Stillleben mit Lemna minor  LC , Spirodela polyrhiza  LC , Nymphoides peltata  EN , Azolla cf. filiculoides  n , Leersia oryzoides  LC  und wohl Riccia fluitans. Letztere ist am Boden Waldviertler Teiche nicht so selten zu finden. Wie oft seht ihr sie in Wien?

20230928_175052.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230928_175052.jpg (698.25 KiB) 3395 mal betrachtet
20230928_180311.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230928_180311.jpg (459.89 KiB) 3395 mal betrachtet
20230928_180824.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20230928_180824.jpg (534.72 KiB) 3395 mal betrachtet

Benutzeravatar
Hermann Falkner
Beiträge: 1729
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2016, 20:16
Wohnort: Wien

Re: Flora der Donauinsel

Beitragvon Hermann Falkner » Donnerstag 28. September 2023, 20:46

Riccia fluitans, sofern ich es richtig bestimmt habe, kenn ich vom Lusthauswasser im Prater.


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste