Albinos im Pflanzenreich

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
2045
Beiträge: 1124
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
Wohnort: NÖ, Breitenfurt
Kontaktdaten:

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon 2045 » Montag 27. Mai 2024, 07:48

Phyteuma orbiculare - Rundkopf-Teufelskralle am 09.05.2024 im Bez. Bruck/Leitha, NÖ
Dateianhänge
Götzendorf - 09052024 - (17) - Phyteuma orbiculare - Rundkopf-Teufelskralle - Alba.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Götzendorf - 09052024 - (17) - Phyteuma orbiculare - Rundkopf-Teufelskralle - Alba.JPG (534.73 KiB) 6810 mal betrachtet

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 304
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 18:31
Wohnort: 3180 Lilienfeld, NÖ

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Josef » Donnerstag 6. Juni 2024, 19:07

Heute in Lilienfeld/ Weiherfeld: Campanula persicifolia in weiß und blau.
LG Josef
Dateianhänge
IMG_2460.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_2460.JPG (921.01 KiB) 6708 mal betrachtet
IMG_2459.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_2459.JPG (695.5 KiB) 6708 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3938
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Jürgen Baldinger » Montag 17. Juni 2024, 14:02

Securigera varia am Freitag in Untersiebenbrunn
securigera varia f. alba untersiebenbrunn 20240614_100702.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
securigera varia f. alba untersiebenbrunn 20240614_100702.jpg (1.85 MiB) 6602 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 304
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 18:31
Wohnort: 3180 Lilienfeld, NÖ

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Josef » Donnerstag 20. Juni 2024, 18:01

Centaurea montana am 18. 06. am Weg zum Waldhüttsattel/ Kernhof/ St. Aegyd
LG Josef
Dateianhänge
IMG_2535.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_2535.JPG (639 KiB) 6557 mal betrachtet

Exilfranke
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 20:51
Wohnort: Wien-1020
Kontaktdaten:

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Exilfranke » Montag 24. Juni 2024, 10:20

Polygala amara, wenn ich mich nicht täusche - unterhalb der Dümlerhütte, Totes Gebirge (21.06.24)

16.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
16.JPG (245.5 KiB) 6494 mal betrachtet

kurt nadler
Beiträge: 4184
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon kurt nadler » Montag 24. Juni 2024, 23:06

Echium vulgare
Dateianhänge
DSCN9316 albino echium vulgare, mailberg - obritz, 2024-06-08.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN9316 albino echium vulgare, mailberg - obritz, 2024-06-08.jpg (1.95 MiB) 6460 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3485
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Oliver Stöhr » Freitag 12. Juli 2024, 16:18

Vor genau 6 Jahren hat Benjamin Böhme hier im Forum weissblühendes Lilium martagon aus dem Kleinen Fleisstal (Kärnten) vorgestellt. Ich war heute Vormittag auch in diesem Tal und konnte vermutlich genau das gleiche Individuum am Wegrand fotografieren!
Dateianhänge
IMG_6039.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_6039.jpeg (290.69 KiB) 6360 mal betrachtet
IMG_6038.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_6038.jpeg (123.65 KiB) 6360 mal betrachtet
IMG_6037.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_6037.jpeg (307.33 KiB) 6360 mal betrachtet
IMG_6036.jpeg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_6036.jpeg (623.61 KiB) 6360 mal betrachtet

Gerd4126
Beiträge: 617
Registriert: Freitag 7. April 2017, 11:25

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Gerd4126 » Mittwoch 17. Juli 2024, 17:59

Anacamptis coriophora aus der Lobau und Himantoglossum adriaticum aus den Fischauer Bergen.
Dateianhänge
2024-05-12 DSC04101.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2024-05-12 DSC04101.JPG (269.25 KiB) 6301 mal betrachtet
2024-06-07 DSC09871.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2024-06-07 DSC09871.JPG (308.68 KiB) 6301 mal betrachtet
2024-06-07 DSC09899,1 .jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2024-06-07 DSC09899,1 .jpg (497.13 KiB) 6301 mal betrachtet

Exilfranke
Beiträge: 125
Registriert: Donnerstag 29. März 2018, 20:51
Wohnort: Wien-1020
Kontaktdaten:

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon Exilfranke » Samstag 24. August 2024, 23:58

Blauer und Weißer Eisenhut am Kuhschneeberg.

12.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
12.JPG (241.12 KiB) 5761 mal betrachtet

kurt nadler
Beiträge: 4184
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Albinos im Pflanzenreich

Beitragvon kurt nadler » Sonntag 8. Dezember 2024, 21:23

Gehört zu viewtopic.php?f=38&t=725&hilit=Albinos&start=100#p17029, hab ich glaub aber noch nicht gepostet: Silene dioica im oberen Mühlviertel:
Dateianhänge
DSC08240 albino silene dioica, mühltal bei auberg, 2021-05-24.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC08240 albino silene dioica, mühltal bei auberg, 2021-05-24.jpg (1.87 MiB) 4442 mal betrachtet


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste