Orchideen 2024

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Burkhard Leitner
Beiträge: 255
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2018, 10:44
Wohnort: Graz

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Burkhard Leitner » Freitag 24. Mai 2024, 17:28

Noch ein paar Pflanzen, wo ich mir unsicher bin...
Erste Vermutung überall Dactylorhiza majalis, soll ja auch sehr variabel sein.
Pflanze 3 hab ist die selbe wie am 11. Mai hier gezeigt, interessant finde ich die zurückgeschlagenen Petalen und auch die Lippen sind seitlich nach hinten geschlagen. Könnte das durch Trockenheit verursacht sein?
Pflanzen 1 und 2 auf einer Wiese/Weide, recht trocken. Pflanze 3 auf einem Waldweg in der Nähe einer Quelle, aber ebenfalls auf trockenem Boden.
Pleschkogel, Grazer Bergland, 18. Mai
Vielen Dank für weitere Hinweise
VG Burkhard
Dactylorhiza plesch.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Dactylorhiza plesch.jpg (949.98 KiB) 644 mal betrachtet
Dactylorhiza2 plesch.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Dactylorhiza2 plesch.jpg (757.73 KiB) 644 mal betrachtet
Dactylorhiza3 plesch.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Dactylorhiza3 plesch.jpg (1.09 MiB) 644 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Stefan Lefnaer » Freitag 31. Mai 2024, 21:16

Ich muss Abbitte leisten und mich bei den zu Unrecht verdächtigten nicht existenten Raubgräbern entschuldigen! Die Riemenzunge bei Breitenwaida ist nämlich nun in voller Pracht erblüht. Ich weiß nicht warum ich sie beim letzten Mal nicht fand, obwohl ich genau an dieser Stelle suchte. Da war nichts zu sehen, obwohl anderenorts die Art damals schon blühte. Hier jedenfalls Fotos vom schönen Stück:

20240531_081631.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_081631.jpg (1.38 MiB) 582 mal betrachtet
20240531_081458.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_081458.jpg (930.31 KiB) 582 mal betrachtet
20240531_081416.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_081416.jpg (874.69 KiB) 582 mal betrachtet

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 29. April 2018, 17:47
Wohnort: Hard am Bodensee

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Alexander » Samstag 1. Juni 2024, 13:23

Am 25. Mai, in einem Waldstück bei Kaltenleutgeben im südlichen Wienerwald: Neottia nidus-avis

Bild

Grüße
Alexander
„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ - Charles Darwin

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 238
Registriert: Montag 15. Juli 2019, 18:31
Wohnort: 3180 Lilienfeld, NÖ

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Josef » Samstag 1. Juni 2024, 15:09

Epipactis microphylla, Lilienfeld, Berghofwald
Habe heute wieder einmal eine Stelle besucht, an der ich seit Jahren immer wieder Epipactis microphylla finde, meist 3-4 Exemplare, heuer leider nur eines! Allerdings sind sie auf dem grünen Untergrund schwer auszumachen, vielleicht hab ich auch welche übersehen.
LG Josef
Dateianhänge
IMG_2435.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_2435.JPG (889.68 KiB) 562 mal betrachtet
IMG_2436.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_2436.JPG (1.35 MiB) 562 mal betrachtet

kurt nadler
Beiträge: 3877
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Orchideen 2024

Beitragvon kurt nadler » Samstag 1. Juni 2024, 23:56

heute kurzabstecher nach hainburg - danke an herrn neumayer!
(die kleinstandörtlichen orchideenverwüstungen sind angesichts der bestandsgröße und -dynamik verkraftbar.)
Dateianhänge
DSCN7673 anacamptis pyramidalis, hainburg, 2024-06-01.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN7673 anacamptis pyramidalis, hainburg, 2024-06-01.jpg (1.93 MiB) 539 mal betrachtet
DSCN7690 anacamptis pyramidalis, hainburg, 2024-06-01.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN7690 anacamptis pyramidalis, hainburg, 2024-06-01.jpg (1.85 MiB) 539 mal betrachtet
DSCN7721 anacamptis pyramidalis ausgerupft, hainburg, 2024-06-01.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN7721 anacamptis pyramidalis ausgerupft, hainburg, 2024-06-01.jpg (1.91 MiB) 539 mal betrachtet
DSCN7725 anacamptis pyramidalis abgemäht und ausgerupft, hainburg, 2024-06-01.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSCN7725 anacamptis pyramidalis abgemäht und ausgerupft, hainburg, 2024-06-01.jpg (1.91 MiB) 539 mal betrachtet

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 29. April 2018, 17:47
Wohnort: Hard am Bodensee

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Alexander » Montag 3. Juni 2024, 10:31

Gadental, Vorarlberg, 02.06.2024

Bild
Cypripedium calceolus

Bild
Cephalanthera longifolia

Bild
Ophrys insectifera

Grüße
Alexander
„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ - Charles Darwin

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Stefan Lefnaer » Montag 3. Juni 2024, 20:24

Gestern nächst Eichenbrunn auf einem Halbtrockenrasen: Gymnadenia conopsea  LC , im PA  EN  (neu für Qu. 7364-3):

20240602_091533.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_091533.jpg (1.1 MiB) 480 mal betrachtet
20240602_091539.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_091539.jpg (880.19 KiB) 480 mal betrachtet

Etwas weiter auf einer schmalen verbuschenden Fläche zwischen Gebüschen ein Einzelstück von Ophrys apifera  EN  (neu für Qu. 7364-3):

20240602_105818.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_105818.jpg (1.57 MiB) 480 mal betrachtet
20240602_105800.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_105800.jpg (823.89 KiB) 480 mal betrachtet
20240602_105730.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_105730.jpg (751.63 KiB) 480 mal betrachtet
20240602_105926.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_105926.jpg (754.05 KiB) 480 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Stefan Lefnaer » Montag 3. Juni 2024, 20:32

Am Nachmittag nächst Ernstbrunn auf einer halbtrockenrasenartigen Wiese ein weiteres Einzelstück von Ophrys apifera  EN  (neu für Qu. 7464-3):

20240602_154934.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_154934.jpg (1.31 MiB) 480 mal betrachtet
20240602_154847.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_154847.jpg (955.91 KiB) 480 mal betrachtet
20240602_155015.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_155015.jpg (804.53 KiB) 480 mal betrachtet
20240602_155128.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240602_155128.jpg (760.75 KiB) 480 mal betrachtet

Auch wenn es sich nur um Einzelpflanzen handelt, ist dies ein Hinweis, dass sich die Art im Weinviertel, wo sie vor wenigen Jahren laut FKÖ-Karte noch gar nicht bekannt war, ausbreitet. Hier meine aktuelle Verbreitungskarte:

Ophrys apifera.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Ophrys apifera.jpg (472.5 KiB) 480 mal betrachtet

Benutzeravatar
2045
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
Wohnort: NÖ, Breitenfurt
Kontaktdaten:

Re: Orchideen 2024

Beitragvon 2045 » Dienstag 4. Juni 2024, 18:04

Am 02.06.2024, Hundsheimer Berg, 7867/4:
Zwei prächtige Nachzügler von Limodorum abortivum mit knapp 80 cm Höhe, alle anderen Exemplare verblüht
Ophrys apifera in mehreren Exemplaren an zwei verschiedenen Stellen (neu für Quadrant).
Anacamptis pyramidalis in zwei, derzeit noch recht kleinen Exemplaren, noch voll knospig. Insofern interessant, da am Nachbarberg die Art gleichzeitig in voller Blüte ist.
Ein Einzelexemplar von Neottia ovata, im Normalfall nichts besonderes, allerdings meine Erstsichtung in den ganzen Hainburger Bergen (neu für Quadrant).
LG Markus
Dateianhänge
Hundsheimer Berg - 02062024 -(111) - Limodorum abortivum - Violett-Dingel.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Hundsheimer Berg - 02062024 -(111) - Limodorum abortivum - Violett-Dingel.JPG (699.56 KiB) 442 mal betrachtet
Hundsheimer Berg - 02062024 -(113) - Limodorum abortivum - Violett-Dingel.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Hundsheimer Berg - 02062024 -(113) - Limodorum abortivum - Violett-Dingel.JPG (448.31 KiB) 442 mal betrachtet
Hundsheimer Berg - 02062024 -(125) -Ophrys apifera - Bienen-Ragwurz.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Hundsheimer Berg - 02062024 -(125) -Ophrys apifera - Bienen-Ragwurz.JPG (186.83 KiB) 442 mal betrachtet
Hundsheimer Berg - 02062024 -(118) - Neottia ovata - Gross-Zweiblatt.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Hundsheimer Berg - 02062024 -(118) - Neottia ovata - Gross-Zweiblatt.JPG (499.29 KiB) 442 mal betrachtet
Hundsheimer Berg - 02062024 -(187) - Anacamptis pyramidalis - Kamm-Hundswurz - knospig.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Hundsheimer Berg - 02062024 -(187) - Anacamptis pyramidalis - Kamm-Hundswurz - knospig.JPG (212.26 KiB) 442 mal betrachtet
Hundsheimer Berg - 02062024 -(191) - Anacamptis pyramidalis - Kamm-Hundswurz - knospig.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Hundsheimer Berg - 02062024 -(191) - Anacamptis pyramidalis - Kamm-Hundswurz - knospig.JPG (191.87 KiB) 442 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Orchideen 2024

Beitragvon Stefan Lefnaer » Mittwoch 5. Juni 2024, 07:26

Gestern bei Leobendorf auf einem kleinen, in Zerstörung befindlichen Halbtrockenrasen zwei Individuen von Himantoglossum adriaticum  NT  (neu für Qu. 7663-2; auch diese Orchideenart dürfte im Weinviertel in Ausbreitung begriffen sein):

20240604_180430.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240604_180430.jpg (1.06 MiB) 413 mal betrachtet
20240604_180450.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240604_180450.jpg (843.14 KiB) 413 mal betrachtet
20240604_201011.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240604_201011.jpg (897.45 KiB) 413 mal betrachtet
20240604_201043.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240604_201043.jpg (754.46 KiB) 413 mal betrachtet


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste