Seite 1 von 1

Androsace maxima und Scandix pecten-veneris

Verfasst: Montag 8. April 2019, 19:00
von Norbert Sauberer
Eine Brache die seit vielen Jahren extra für die Erhaltung seltener Segetalia bewirtschaftet wird. Ein Traum!

Re: Androsace maxima und Scandix pecten-veneris

Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:07
von Pablito
Deshalb heißt sie "maxima", weil sie in maximaler Menge vorkommt...!
https://de.wikipedia.org/wiki/Venuskamm - ziemlich interessantes Pflänzchen, was die Verbreitung betrifft...!

Re: Androsace maxima und Scandix pecten-veneris

Verfasst: Samstag 13. April 2019, 12:08
von kurt nadler
lieber norbert

das schaut mehr nach einsaat-vermehrungskultur als nach einem spezifisch geförderten traditionellen spontanvorkommen aus. was ist wahr?
faszinierend jedenfalls, dass mans schaffen kann, androsace abseits vom mageren, weniger beeinflussten feldrand so dermaßen zu fördern.

herzliche grüße
kurt