Teichflora Südsteiermark

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 944
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Norbert Griebl » Donnerstag 9. September 2021, 09:33

Liebe Alle,

angeregt durch die schönen Bilder von Joachim möchte ich einen Teich in der Südsteiermark vorstellen, der heuer floristisch recht interessant ist. Es ist der Rabenhofteich bei Mureck, wo neben verschiedenen Reiherarten eine interessante Uferflora zu sehen ist, so Trapa natans, Eleocharis ovata, Bidens radiata, Carex bohemica, Elatine triandra und eine mir unbekannte Pflanze am Schluss, vielleicht hat wer eine Ahnung.
LG Norbert
Dateianhänge
Trapa.natans.St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Trapa.natans.St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG (682.64 KiB) 3513 mal betrachtet
Eleocharis.ovata.St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Eleocharis.ovata.St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG (1.33 MiB) 3513 mal betrachtet
Bidens.radiata.St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Bidens.radiata.St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG (1.26 MiB) 3513 mal betrachtet
Carex.bohemica.St-Mureck.Rabenhofteich.5.9.21..JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Carex.bohemica.St-Mureck.Rabenhofteich.5.9.21..JPG (1 MiB) 3513 mal betrachtet
Elatine.triandra.St-Mureck.Rabenhofteich. 5.9.21.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Elatine.triandra.St-Mureck.Rabenhofteich. 5.9.21.JPG (733.98 KiB) 3513 mal betrachtet
Unbekannt St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Unbekannt St-Mureck.Rabenhofteich .5.9.21.JPG (1.85 MiB) 3513 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

Oliver Stöhr
Beiträge: 3450
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Oliver Stöhr » Donnerstag 9. September 2021, 10:08

Schöne Bilder - das letzte dürfte eine Landform einer Sternlebermoos-Art (Riccia) sein.
Lg
Oliver

Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 944
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Re: Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Norbert Griebl » Donnerstag 9. September 2021, 14:52

Super, danke für den Tipp mit Riccia, Oliver!
Norbert
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 944
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Re: Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Norbert Griebl » Dienstag 16. August 2022, 11:13

Auch heuer zeigen sich die Rabenhof-Teiche in der Südsteiermark bei Wagendorf wieder von ihrer botanisch schönsten Seite. Gestern gesehen, unter anderem Schild-Ehrenpreis, Veronica scutellata, Nadel-Sumpfbinse cf., Eleocharis acicularis, Niederliegendes Büchsenkraut, Lindernia procumbens zu Abertausenden, Wassernuss, Trapa natans zu Abertausenden, Einfacher Igelkolben, Sparganium emersum, Böhmische Segge, Carex bohemica und viele andere Arten der Teichflora.

LG Norbert
Dateianhänge
DSC06724.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06724.JPG (1.17 MiB) 2763 mal betrachtet
DSC06629.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06629.JPG (1.8 MiB) 2763 mal betrachtet
DSC06647.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06647.JPG (902.41 KiB) 2763 mal betrachtet
DSC06636.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06636.JPG (696.46 KiB) 2763 mal betrachtet
DSC06755.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06755.JPG (496.22 KiB) 2763 mal betrachtet
DSC06670.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC06670.JPG (450.66 KiB) 2763 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 944
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Re: Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Norbert Griebl » Sonntag 8. September 2024, 15:42

September ist bei mir immer Teichflora-Zeit und diese ist in der Südsteiermark relativ artenreich.
Nachdem letztes Jahr bei den Rabenhof-Teichen bedingt durch die hohe Niederschlagsmenge Totalausfall war, ist es heuer wieder weit besser.
Anbei bei ein paar Funde von heute, 8.Sept. 2024 vom Rabenhof-Teich, die Ludwigia palustris vom Tobis-Teich.
LG Norbert

Carex bohemica
Cyperus michelianus
Elatine cf. triandra
Lindernia procumbens
Peplis portula
Ludwigia palustris
Dateianhänge
DSC04381.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04381.JPG (464.16 KiB) 1467 mal betrachtet
DSC04386.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04386.JPG (901.21 KiB) 1467 mal betrachtet
DSC04392.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04392.JPG (883.12 KiB) 1467 mal betrachtet
DSC04405.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04405.JPG (1.21 MiB) 1467 mal betrachtet
DSC04414.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04414.JPG (912.56 KiB) 1467 mal betrachtet
DSC04427.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04427.JPG (1.05 MiB) 1467 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3839
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Jürgen Baldinger » Sonntag 8. September 2024, 21:22

Schöne Funde!
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Teichflora Südsteiermark

Beitragvon Stefan Lefnaer » Sonntag 8. September 2024, 21:26

Die Elatine ist sicher E. triandra. Eine Riccia mischt sich auch dazu.


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste