Seite 1 von 1

Breitenbrunner Seebad (Neusiedler See)

Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 09:04
von kurt nadler
Von vorgestern ein paar Eindrücke vom niedrigen See und seinen Ufern bzw. Trittrasenflächen. Man hat den Eindruck, alles wächst freiwillig und vorauseilend prostrat!
Ein paar Stichworte:
Wasserfrosch, Hymenoptere, Tripolium pannonicum, Lotus tenuis, Malva sylvestris, Chenopodium glaucum, Atriplex prostrata, Trifolium fragiferum, Medicago falcata, Medicago x varia, Erechtites hieraciifolia, Ambrosia artemisiifolia, Chenopodium strictum, Tragopogon dubius, Achillea millefolium agg., Poligonum aviculare agg., Potamogeton.

Re: Breitenbrunner Seebad (Neusiedler See)

Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 09:06
von kurt nadler
Fortsetzung 1

Re: Breitenbrunner Seebad (Neusiedler See)

Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 09:08
von kurt nadler
Fortsetzung 2 - Ende

Re: Breitenbrunner Seebad (Neusiedler See)

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 15:06
von Carnifex
Das Stichwort 'Hymenoptere' hat mich bis zum Schluss dranbleiben lassen :)

Es ist eine Pflanzenwespe und sollte auf den Namen Tremex fuscicornis, die Riesen-Laubholzwespe, hören.

Damit erschöpft sich mein Beitrag hier

LG
Lorin

Re: Breitenbrunner Seebad (Neusiedler See)

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 22:04
von kurt nadler
besten dank!