Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Online
kurt nadler
Beiträge: 3630
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf

Beitragvon kurt nadler » Mittwoch 24. Mai 2023, 22:04

abschweifung vom antherenbrand zum "fruchtbrand", hier auf carex cf. tomentosa in der lobau bei mühlleiten, gestern 2023-05-23. ist ja rel. häufig zu sehen, zumindest im land salzburg. ob´s da auch verschiedene arten auf carex gibt?
Dateianhänge
DSC05453 rostpilz auf carex cf. tomentosa, lobau bei mühlleiten, 2023-05-23.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC05453 rostpilz auf carex cf. tomentosa, lobau bei mühlleiten, 2023-05-23.jpg (1.92 MiB) 274 mal betrachtet
DSC05454 rostpilz auf carex cf. tomentosa, lobau bei mühlleiten, 2023-05-23.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC05454 rostpilz auf carex cf. tomentosa, lobau bei mühlleiten, 2023-05-23.jpg (1.9 MiB) 274 mal betrachtet

Benutzeravatar
Carnifex
Beiträge: 286
Registriert: Freitag 21. Oktober 2016, 22:02
Wohnort: 1180 Wien
Kontaktdaten:

Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf

Beitragvon Carnifex » Montag 4. September 2023, 07:15

Nach zwei Jahren der Suche endlich gefunden: Microbotryum saponariae

Diesen Antheren-Brand auf Seifenkraut (Saponaria officinalis) konnte ich in einer Population am Pulverstampftor (Lainzer Tiergarten) finden:

Bild


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste