Seite 1 von 1
Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Freitag 29. März 2024, 20:02
von Stefan Lefnaer
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Freitag 29. März 2024, 20:09
von Stefan Lefnaer
An Seggen gibt es
Carex caryophyllea LC , im PA
NT ...

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_101205.jpg (608.55 KiB) 2231 mal betrachtet
...
Carex humilis LC ...

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_094002.jpg (715.88 KiB) 2231 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_093550.jpg (702.01 KiB) 2231 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_093515.jpg (547.98 KiB) 2231 mal betrachtet
...sowie zahlreich
Carex supina EN :

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_090829.jpg (449.96 KiB) 2231 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_091507.jpg (476.49 KiB) 2231 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_091542.jpg (288.13 KiB) 2231 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_095809.jpg (498.92 KiB) 2231 mal betrachtet
Auf einer Nebenfläche wurde ein Wasserbehälter errichtet. Am aufgeschütteten Hügel befindet sich der vielleicht größte
Carex supina-Reinbestand Österreichs:

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240329_120046.jpg (625 KiB) 2231 mal betrachtet
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Freitag 29. März 2024, 20:16
von Stefan Lefnaer
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Freitag 29. März 2024, 20:24
von Stefan Lefnaer
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Sonntag 14. April 2024, 22:23
von Stefan Lefnaer
Letzten Freitag unternahmen wir eine Nachexkursion zum Hühnerbichl. Folgendes kann ich nun ergänzen,
Myosotis stricta NT , im PA
VU :

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_092258.jpg (459.23 KiB) 2162 mal betrachtet
Saxifraga granulata VU , im PA ... (das unerwartete Ende des Satzes an dieser Stelle, ist einem Fehler in den RLÖ22 geschuldet, der mir gerade aufgefallen ist. Die Art wird in der RLÖ22 nämlich gar nicht für das PA angegeben. Das Hühnerbichl ist aber eindeutig noch dem Pannonikum zuzurechnen):

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_090437.jpg (449.69 KiB) 2162 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_091559.jpg (554.5 KiB) 2162 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_091808.jpg (366.74 KiB) 2162 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_090957.jpg (314.48 KiB) 2162 mal betrachtet
Taraxacum sect. Erythrosperma nun fruchtend:

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_095103.jpg (287.94 KiB) 2162 mal betrachtet
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Sonntag 14. April 2024, 22:33
von Stefan Lefnaer
Unser eigentliches Interesse galt aber diesen beiden Kollektivlern, die am Hühnerbichl dankenswerterweise didaktisch wertvoll nebeneinander vorkommen. Auf der einen Seite
Veronica verna s.str.
VU ...

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_100503.jpg (493.18 KiB) 2161 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_100519.jpg (358.94 KiB) 2161 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_094846.jpg (238.59 KiB) 2161 mal betrachtet
...und auf der anderen
Veronica dillenii VU , im PA
EN :

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_101250.jpg (705.28 KiB) 2161 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_101242.jpg (424.53 KiB) 2161 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_101318.jpg (441.34 KiB) 2161 mal betrachtet
Hier beide nebeneinander: links
Veronica verna mit kleiner Krone und kurzem Griffel und rechts
Veronica dillenii mit deutlich größerer Krone und viel längerem Griffel:

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_101811.jpg (248.84 KiB) 2161 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 20240412_102542.jpg (242.47 KiB) 2161 mal betrachtet
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 20:47
von Norbert Sauberer
Zufälligerweise habe ich mich dort am 1. April auch aufgehalten und einen hübschen Bestand von
Carex stenophylla subsp.
stenophylla gefunden.

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Carex stenophylla Huehnerbuehel S Grafendorf_20240401_09.jpg (540.32 KiB) 2135 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Carex stenophylla Huehnerbuehel S Grafendorf_20240401_15.jpg (1.1 MiB) 2135 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Carex stenophylla Huehnerbuehel S Grafendorf_20240401_18.jpg (865.29 KiB) 2135 mal betrachtet

- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Carex stenophylla Huehnerbuehel S Grafendorf_20240402_26.jpg (403.9 KiB) 2135 mal betrachtet
Re: Das Hühnerbichl bei Etzmannsdorf
Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 20:50
von Norbert Sauberer