Seite 1 von 1

Arum Arten

Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 13:51
von Botanica
Hallo, leider weiss ich nicht, ob ich hier richtig bin. Ansonsten einfach verschieben.
Hier nun meine Frage: in Ostholstein, einem Landkreis in Schleswig Holstein gibt es eine Arumart, deren Blätter nicht gefleckt sind. Es kann sich also nicht um Arum maculatum handeln. Gibt es eine andere Art, deren Habitus dem A.maculatum entspricht oder handelt es sich nur um eine Variante von Maculathum.

Grüße von Kirsten

Re: Arum Arten

Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 14:08
von Stefan Lefnaer
Arum maculatum kann auch ungefleckte Laubblätter haben. Das ist der Grund weshalb A. cylindraceum, wo das immer der Fall ist, bei uns in Ostösterreich relativ spät richtig erkannt wurde. Welche Art sonst in Ostholstein in Frage kommen würde, kann ich leider nicht sagen.

Re: Arum Arten

Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 14:54
von Botanica
Super ,vielen Dank. Hier in Ostholstein gibt es eigentlich nur den gefleckten A. Deshalb war ich ja etwas erstaunt. Es scheint sivh bei uns die ungefleckte Variante durchzusetzen.
Grüße von Kirsten