Abzugsgerinne in der Agrarlandschaft östlich von Wien

Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen
Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3838
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Abzugsgerinne in der Agrarlandschaft östlich von Wien

Beitragvon Jürgen Baldinger » Samstag 11. Mai 2024, 16:57

Mangels besserer Nass- und Feuchthabitate in meinem Gebiet beginne ich hier ein Thema für die Abflussgräben der intensiv genutzten Ackerlandschaft östlich von Wien. Im Trapezprofil des "Seegrabens", das ist ein solches Gerinne nördlich von Trautmannsdorf/Leitha, steht zum Beispiel Carex otrubae...
carex otrubae seegraben trautmannsdorf leitha 20240511_093011.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
carex otrubae seegraben trautmannsdorf leitha 20240511_093011.jpg (1.68 MiB) 1601 mal betrachtet
...und auch C. riparia, neu für 7965/2.
carex riparia seegraben trautmannsdorf leitha 20240511_091207.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
carex riparia seegraben trautmannsdorf leitha 20240511_091207.jpg (1.76 MiB) 1601 mal betrachtet
Galium wirtgenii, ebenfalls neu für hier
galium wirtgenii seegraben trautmannsdorf leitha 20240511_092606.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
galium wirtgenii seegraben trautmannsdorf leitha 20240511_092606.jpg (1.83 MiB) 1601 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3838
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Abzugsgerinne in der Agrarlandschaft östlich von Wien

Beitragvon Jürgen Baldinger » Freitag 16. August 2024, 16:03

Wie andernorts in dieser Region südöstlich von Wien ist auch in den beiden Abzugsgräben nördlich von Wilfleinsdorf (die sich östlich des Orts vereinen und als "Tiefer Weg" vor Bruckneudorf in die Leitha münden) Sonchus palustris häufig. Zu dortigen Vorkommen von Typha cf. latifolia und Bolboschoenus sp. siehe hier und hier.
sonchus palustris wilfleinsdorf 20240815_125405.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
sonchus palustris wilfleinsdorf 20240815_125405.jpg (1.66 MiB) 1185 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3838
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Abzugsgerinne in der Agrarlandschaft östlich von Wien

Beitragvon Jürgen Baldinger » Freitag 23. Mai 2025, 15:42

Ich war heute wieder bei zwei dieser Gräben nördlich des Bhf Wilfleinsdorf unterwegs. Der erste gab nicht viel her, vielleicht ist er zu verschilft, nicht alt genug... Immerhin gab es hier zwischen herumschwimmenden Bisamratten den in der Gegend häufigen Ranunculus trichophyllus str. und R. sceleratus.
ranunculus trichophyllus s. str. abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_093435.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
ranunculus trichophyllus s. str. abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_093435.jpg (1.63 MiB) 170 mal betrachtet
ranunculus sceleratus abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_093445.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
ranunculus sceleratus abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_093445.jpg (1.68 MiB) 170 mal betrachtet
Im nahen zweiten Graben gab es dafür...

Berula erecta
berula erecta abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_103020.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
berula erecta abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_103020.jpg (1.75 MiB) 170 mal betrachtet
Alisma cf. lanceolatum
alisma cf. lanceolatum abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_103450.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
alisma cf. lanceolatum abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_103450.jpg (1.62 MiB) 170 mal betrachtet
Carex otrubae
carex otrubae abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_104159.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
carex otrubae abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_104159.jpg (1.91 MiB) 170 mal betrachtet
Carex distans
carex distans abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_104612.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
carex distans abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_104612.jpg (1.76 MiB) 170 mal betrachtet
Galium wirtgenii
galium wirtgenii abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_105807.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
galium wirtgenii abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_105807.jpg (1.68 MiB) 170 mal betrachtet
und Lotus maritimus
lotus maritimus abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_110902.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
lotus maritimus abzugsgräben N Bhf wilfleinsdorf 20250523_110902.jpg (1.74 MiB) 170 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"


Zurück zu „Konkrete botanische Themen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste