Minuartia gerardii

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Yecorait
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 16:37
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Kontaktdaten:

Minuartia gerardii

Beitragvon Yecorait » Mittwoch 11. Januar 2023, 16:23

Fundort ist der Hochobir nähe Eisenkappler Hütte, SH ca. 1550 m.
Liege ich mit meiner Bestimmung richtig? Ich bin mir nicht sicher. Bitte um Hilfe.
Liebe Grüße Günther
Dateianhänge
2023-01-11-Caryophyllaceae-(Minuartia gerardii)-Alpen-Miere-2018 (6)-2000.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2023-01-11-Caryophyllaceae-(Minuartia gerardii)-Alpen-Miere-2018 (6)-2000.jpg (814.63 KiB) 439 mal betrachtet
2023-01-11-Caryophyllaceae-(Minuartia gerardii)-Alpen-Miere-2018 (7)-2000.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2023-01-11-Caryophyllaceae-(Minuartia gerardii)-Alpen-Miere-2018 (7)-2000.jpg (821.41 KiB) 439 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3376
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Minuartia gerardii

Beitragvon Oliver Stöhr » Mittwoch 11. Januar 2023, 18:50

Ich denke die Bestimmung passt. Die Art wird vom Hochobir auch hier genannt: https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Art ... rardii.htm

Lg
Oliver

Benutzeravatar
Yecorait
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 20. Februar 2022, 16:37
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Kontaktdaten:

Re: Minuartia gerardii

Beitragvon Yecorait » Mittwoch 11. Januar 2023, 21:22

Vielen Dank für deine Hilfe
LG Günther


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste