Myosotis discolor
- Norbert Griebl
- Beiträge: 870
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
Myosotis discolor
Liebe Forumsteilnehmer,
bitte um Bestätigung bzw. Entgegnung eines Fundes von meiner Meinung nach Myosotis discolor.
Gefunden spontan in einer Gärtnerei in Grambach südlich von Graz am 5.Mai 23.
In der provisorischen Verbreitungskarte von der Steiermark und von Österreich sind für diese Art in der Steiermark keine aktuellen Funde angegeben.
Danke, LG Norbert
bitte um Bestätigung bzw. Entgegnung eines Fundes von meiner Meinung nach Myosotis discolor.
Gefunden spontan in einer Gärtnerei in Grambach südlich von Graz am 5.Mai 23.
In der provisorischen Verbreitungskarte von der Steiermark und von Österreich sind für diese Art in der Steiermark keine aktuellen Funde angegeben.
Danke, LG Norbert
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Myosotis.discolor.cf.St-Grambach.ruderal.Zenz.5.Mai.23.JPG (1.96 MiB) 307 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
- Norbert Sauberer
- Beiträge: 629
- Registriert: Samstag 1. April 2017, 21:22
Re: Myosotis discolor
sollte passen nach meiner einschätzung, so klein und unscheinbar fällt sie halt nur beim Jäten in der Gärtnerei auf ....
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 3378
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Myosotis discolor
Die Bestimmung stimmt aus meiner Sicht, auch wenn man die verlängerten Kronen nicht ganz gut sehen kann. Laut RLÖ22 gibt es die Art in der Steiermark aber schon.
-
- Beiträge: 3186
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Myosotis discolor
Die tief geteilten Kelche sprechen für M. discolor, ansonsten ist noch auf M. dubia zu achten, siehe hier: https://www.debastei.nl/sites/default/f ... 001004.pdf
- Norbert Griebl
- Beiträge: 870
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
Re: Myosotis discolor
Danke euch!
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
-
- Beiträge: 3630
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
- Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
- Kontaktdaten:
Re: Myosotis discolor
besten dank, oliver, für den interessanten hinweis!
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste