Petasites paradoxus in der Weststeiermark

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 944
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Petasites paradoxus in der Weststeiermark

Beitragvon Norbert Griebl » Donnerstag 8. August 2024, 17:31

Liebes Forum,

Petasites paradoxus fehlt in der Weststeiermark bzw. ist hier zumindest sehr selten.
Daher halte ich den Fund vom 11. Juni 2024 vom Mühlbachgraben bei Rein als erwähnenswert.
Der Stock wächst hier im Tiefland, etwas deplatziert wirkend, am Forststraßenrand und so ist es sehr wahrscheinlich, dass er mit Steinmaterial im Zuge des Forststraßenbaus hierher verschleppt wurde oder dass Samen im Kiesmaterial für den Straßenbau drinnen waren.
LG Norbert
Dateianhänge
Petasites.paradoxus.St-Mühlbachgraben.Richtung.Rein.11.Jun.24.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Petasites.paradoxus.St-Mühlbachgraben.Richtung.Rein.11.Jun.24.JPG (613.4 KiB) 1278 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

Oliver Stöhr
Beiträge: 3452
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Petasites paradoxus in der Weststeiermark

Beitragvon Oliver Stöhr » Samstag 10. August 2024, 10:31

Hallo Norbert,

nach meiner Erfahrung wird die Art leicht im Zuge des Forststrassenbaus verschleppt, ich kenne etliche Vorkommen in Silikatgebieten, so etwa im Hausruck-Kobernausserwald-Gebiet.

Lg
Oliver


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 211 Gäste