Maltatal, Poaceae

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
GuentherBlaich
Beiträge: 57
Registriert: Montag 7. August 2023, 11:21
Wohnort: D - Mannheim
Kontaktdaten:

Maltatal, Poaceae

Beitragvon GuentherBlaich » Mittwoch 25. September 2024, 00:13

Maltatal, Mitte Juli: Ist es möglich, dieses Gras, wohl eine Festuca, mit diesen Bildern zu bestimmen ?
(Das Blatthäutchen habe ich damals leider nicht fotografiert)
Dateianhänge
Gr200715g.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr200715g.jpg (62.72 KiB) 531 mal betrachtet
Gr200716g.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr200716g.jpg (61.46 KiB) 531 mal betrachtet
Gr200713.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr200713.jpg (40.71 KiB) 531 mal betrachtet
Gr200717.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gr200717.jpg (31.29 KiB) 531 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GuentherBlaich am Mittwoch 25. September 2024, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Oliver Stöhr
Beiträge: 3452
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Maltatal, Festuca

Beitragvon Oliver Stöhr » Mittwoch 25. September 2024, 19:13

Hallo Günther!

Da sind zwei verschiedene Arten zu sehen: Bild 1 und 3 zeigen Deschampsia cespitosa, eine häufige und von den Tieflagen bis in die alpine Stufe verbreitete Art. Bild 2 zeigt wohl eine Festuca-Art, ev was um Festuca pratensis - mehr kann ich mangels Detailfotos nicht sagen.

Viele Grüße
Oliver

GuentherBlaich
Beiträge: 57
Registriert: Montag 7. August 2023, 11:21
Wohnort: D - Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Maltatal, Poaceae

Beitragvon GuentherBlaich » Mittwoch 25. September 2024, 21:28

Hallo Oliver,
Vielen Dank ! Dass ich da zwei verschiedene Arten aufgenommen habe, habe ich bei der Aufnahme vor ein paar Jahren nicht erkannt.
L.G.
Günther


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 208 Gäste