Seseli von Klaus an der Pyhrnbahn

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
GuentherBlaich
Beiträge: 75
Registriert: Montag 7. August 2023, 11:21
Wohnort: D - Mannheim
Kontaktdaten:

Seseli von Klaus an der Pyhrnbahn

Beitragvon GuentherBlaich » Sonntag 29. September 2024, 09:33

Seseli von Klaus an der Pyhrnbahn (im Tal, Höhe etwa 500 +/-100 m), Mitte Juli. Hat ein Dolden-Tragblatt und mehrere Döldchen-Tragblätter.
Welches Seseli ist das, annuum oder austriacum ?
Dateianhänge
Se039338g.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Se039338g.jpg (683.51 KiB) 755 mal betrachtet
S039346ag.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
S039346ag.jpg (27.89 KiB) 755 mal betrachtet
S039349ag.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
S039349ag.jpg (184.35 KiB) 755 mal betrachtet
Se039332g.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Se039332g.jpg (645.89 KiB) 755 mal betrachtet
Se039333.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Se039333.jpg (20.82 KiB) 755 mal betrachtet
Se039339.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Se039339.jpg (36.09 KiB) 755 mal betrachtet
Se039345.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Se039345.jpg (20.88 KiB) 755 mal betrachtet
Se039346.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Se039346.jpg (31.41 KiB) 755 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3485
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Seseli von Klaus an der Pyhrnbahn

Beitragvon Oliver Stöhr » Sonntag 29. September 2024, 11:31

Das ist Seseli austriacum
Lg
Oliver

GuentherBlaich
Beiträge: 75
Registriert: Montag 7. August 2023, 11:21
Wohnort: D - Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Seseli von Klaus an der Pyhrnbahn

Beitragvon GuentherBlaich » Sonntag 29. September 2024, 23:14

Vielen Dank Oliver

L.G.
Günther


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste