Campanula vom Göller

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
2045
Beiträge: 1124
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
Wohnort: NÖ, Breitenfurt
Kontaktdaten:

Campanula vom Göller

Beitragvon 2045 » Samstag 9. November 2024, 15:19

Im Sommer (30.06.2024) wurde die Seitenflanke des Göllers, Bez. Lilienfeld begangen.
An 2 Stellen wurden blühende Campanula beobachtet.
Die ersten 3 Bilder sind eine Pflanzen, die anderen beiden dann die 2. Pflanze.
Ich würde bei beiden Campanula trachelium vermuten.
Ist das korrekt?
Bitte um Anmerkungen, Danke im Vor aus, LG Markus
Dateianhänge
Göller - 30062024 - (242) -  - Campanula trachelium.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Göller - 30062024 - (242) - - Campanula trachelium.JPG (430.79 KiB) 993 mal betrachtet
Göller - 30062024 - (243) -  - Campanula trachelium.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Göller - 30062024 - (243) - - Campanula trachelium.JPG (452.18 KiB) 993 mal betrachtet
Göller - 30062024 - (244) -  - Campanula trachelium.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Göller - 30062024 - (244) - - Campanula trachelium.JPG (506.27 KiB) 993 mal betrachtet
Göller - 30062024 - (301) -  - Campanula trachelium - Nessel-Glockenblume.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Göller - 30062024 - (301) - - Campanula trachelium - Nessel-Glockenblume.JPG (429.91 KiB) 993 mal betrachtet
Göller - 30062024 - (302) -  - Campanula trachelium - Nessel-Glockenblume.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Göller - 30062024 - (302) - - Campanula trachelium - Nessel-Glockenblume.JPG (423.35 KiB) 993 mal betrachtet

Oliver Stöhr
Beiträge: 3485
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Campanula vom Göller

Beitragvon Oliver Stöhr » Samstag 9. November 2024, 20:17

Campanula trachelium ist korrekt
Lg
Oliver


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste