Frühjahr 2025, Scharndorf
Bin mit den Gräsern gerade erst im Anfangsstadium.
Ist das eine Holcus-Art?
Holcus?
-
Online
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 19:33
- Wohnort: Regelsbrunn
Holcus?
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Wartberg 2025.png (929.62 KiB) 120 mal betrachtet
Philipp Wogowitsch
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 18:46
- Wohnort: Pannonikum
- Kontaktdaten:
Re: Holcus?
Hallo,
ich halte das eher für ein Schillergras, Gattung Koeleria. Aufgrund des Fundorts wahrscheinlich Koeleria macrantha.
Gerade bei den Gräsern ist es grundsätzlich sinnvoll, möglichst alle wichtigen Bestimmungsmerkmale zu fotografieren, insb. Details der Ährchen & Blüten, Stängel- & Blattbehaarung, Blatthäutchen und gerne auch eine Aufnahme aus der Entfernung, die den Habitus und Standort zeigt.
LG
Patrick
ich halte das eher für ein Schillergras, Gattung Koeleria. Aufgrund des Fundorts wahrscheinlich Koeleria macrantha.
Gerade bei den Gräsern ist es grundsätzlich sinnvoll, möglichst alle wichtigen Bestimmungsmerkmale zu fotografieren, insb. Details der Ährchen & Blüten, Stängel- & Blattbehaarung, Blatthäutchen und gerne auch eine Aufnahme aus der Entfernung, die den Habitus und Standort zeigt.
LG
Patrick
-
Online
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 19:33
- Wohnort: Regelsbrunn
Re: Holcus?
Aha, das ist sie bestimmt, danke!
Koeleria macrantha kommt auf dem Standort vor, in diesem Zustand habe ich sie aber nicht erkannt.
Koeleria macrantha kommt auf dem Standort vor, in diesem Zustand habe ich sie aber nicht erkannt.
Philipp Wogowitsch
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lautaro und 219 Gäste