Saxifraga blepharophylla? Grossglocknergebiet
Saxifraga blepharophylla? Grossglocknergebiet
Hallo zusammen
Im Gebiet der Gamsgrube im Grossglocknergebiet wuchs dieser Steinbrech, der im direkten Vergleich mit S. oppositifolia doch anders aussieht (Foto DSC09111 zeigt die beiden im direkten Vergleich). Könnte dies S. blepharophylla sein?
Im Gebiet der Gamsgrube im Grossglocknergebiet wuchs dieser Steinbrech, der im direkten Vergleich mit S. oppositifolia doch anders aussieht (Foto DSC09111 zeigt die beiden im direkten Vergleich). Könnte dies S. blepharophylla sein?
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09091.JPG (1.32 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09096.JPG (839.11 KiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09098.JPG (1.22 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09100.JPG (1.25 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09102.JPG (1.08 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09104.JPG (1.04 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09110.JPG (1.5 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09111.JPG (1.11 MiB) 351 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC09113.JPG (1.23 MiB) 351 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
Re: Saxifraga blepharophylla? Grossglocknergebiet
Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass S. blepharophylla in der Region gar nicht vorkommen soll. Dennoch auffällig, wie unterschiedlich diese Form von der normalen oppositifolia ist...
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
-
Oliver Stöhr
- Beiträge: 3485
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Saxifraga blepharophylla? Grossglocknergebiet
Yep - S. blepharophylla tritt erst etwas weiter östlich auf; deine Pflanzen könnte die Hybride Saxifraga x kochii = Saxifraga oppositifolia x biflora sein, die im Glocknergebiet rel. häufig ist, aber zur Absicherung bräuchte man u.a. die Blüten …
Re: Saxifraga blepharophylla? Grossglocknergebiet
Die Hybride oppositifolia x biflora ist ein guter Vorschlag. Etwas unpassend dafür wären aber die nur 1-blütigen Stängel. Naja muss wohl unbestimmt bleiben :-)
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste