Galium noricum? Steiner Alpen Slowenien
Galium noricum? Steiner Alpen Slowenien
Dieses Labkraut aus den Steiner Alpen (nahe dem Berg Ojstrica) in Slowenien habe ich als Galium noricum bestimmt (aufgrund der kurzen Stachelspitze würde ich anisophyllon ausschliessen). Wie sehr ihr das? Die Art scheint ja in den österreichischen Karawanken auch vorzukommen.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08928.JPG (1.17 MiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08933.JPG (1.01 MiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08934.JPG (813.87 KiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08936.JPG (1.2 MiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08938.JPG (1.49 MiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08939.JPG (667.86 KiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08941.JPG (1.04 MiB) 313 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- DSC08944.JPG (785.57 KiB) 313 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
-
Oliver Stöhr
- Beiträge: 3485
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Galium noricum? Steiner Alpen Slowenien
… auch die Rasigkeit und der niedrige Wuchs sprechen für G. noricum.
Re: Galium noricum? Steiner Alpen Slowenien
Super, danke dir :-) Von dieser Art hatte ich vorher noch nie was gehört....
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste