Solanum nigrum subsp. nigrum var. xanthocarpum cf.
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 23:05
Liebe Leute,
bei Schleinbach fand ich heute in einem Sonnenblumen-Acker dieses Solanum. Jeder kennt das häufige Solanum nigrum mit schwarzen Früchten. Es gibt aber eine seltene Varietät xanthocarpum mit grünlichgelben Früchten. Daneben gibt es noch eine weitere seltene Art -- Solanum villosum -- mit gelben oder mennigroten (orangen) Früchten. Die Unterscheidung ist nicht ganz einfach. Die hier vorliegenden Pflanzen hatten gelbe, kugelrunde Früchte. Die unreifen Früchte waren grün, dazwischen gab es gelbgrüne Übergänge. Die Kelchbuchten waren manchmal rundlich, manchmal spitz; die Blütenstände hatten oft fünf, manchmal auch mehr oder weniger Früchte; die Länge der Fruchtstandsstiele schwankte um 14mm. Kurz gesagt, alle Merkmale lagen immer zwischen den Schlüsselpunkten. Mir scheint der Schlüssel in der Exkursionsflora an dieser Stelle nicht sehr brauchbar zu sein. Ich würde zu Solanum nigrum subsp. nigrum var. xanthocarpum tendieren, bin mir aber nicht sicher. Kann mir jemand weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stefan
bei Schleinbach fand ich heute in einem Sonnenblumen-Acker dieses Solanum. Jeder kennt das häufige Solanum nigrum mit schwarzen Früchten. Es gibt aber eine seltene Varietät xanthocarpum mit grünlichgelben Früchten. Daneben gibt es noch eine weitere seltene Art -- Solanum villosum -- mit gelben oder mennigroten (orangen) Früchten. Die Unterscheidung ist nicht ganz einfach. Die hier vorliegenden Pflanzen hatten gelbe, kugelrunde Früchte. Die unreifen Früchte waren grün, dazwischen gab es gelbgrüne Übergänge. Die Kelchbuchten waren manchmal rundlich, manchmal spitz; die Blütenstände hatten oft fünf, manchmal auch mehr oder weniger Früchte; die Länge der Fruchtstandsstiele schwankte um 14mm. Kurz gesagt, alle Merkmale lagen immer zwischen den Schlüsselpunkten. Mir scheint der Schlüssel in der Exkursionsflora an dieser Stelle nicht sehr brauchbar zu sein. Ich würde zu Solanum nigrum subsp. nigrum var. xanthocarpum tendieren, bin mir aber nicht sicher. Kann mir jemand weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stefan