Dank dieses tollen Forums kenn ich mich nun mit den heimischen Setarias ein Stück besser aus, und kann die Art als
S. verticilliformis verbuchen. Die lila Narben sind ein tolles Merkmal, sofern verfügbar.


Wie sieht es mit der Akzeptanz des Artstatus aus - ist die Form gut abgetrennt von
S. verticillata? In Kew/POWO werden sie noch als Synonyme geführt.
LG
Lorin