Seite 1 von 1

Inula sp. Wien 23

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 13:55
von Südsüdwest
Hallo liebes Forum,

Als Einstand hätte ich eine Frage zu einem Alant (?) der sich bei einer Radtour durch den Maurer Wald vor die Handylinse gedrängt hat.
Fundort ist die Todten- bzw. Sterndlwiese, jeweils am Wegrand in kleineren Gruppen.
Auf der Todtenwiese gibt es einen größeren Bestand an Inula salicina, der liegt jedoch etwas entfernt im unteren (feuchteren) Bereich der Wiese und hat schmalere Blätter und einen kahlen Stängel.

Bitte um Hilfe bzgl der Identifikation, besonders die dichte anliegende Behaarung auf den (relativ breiten) Blättern und Stängel passt mMn nicht zu salicina.
Bin allerdings absoluter Laie und liege mglw. komplett daneben.

Danke!

Re: Inula sp. Wien 23

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 14:12
von Joachim Brocks
Servus,
Meiner Ansicht nach ist das eine Inula britannica (abstehende äußere Hüllblätter, Öhrchen stängelumfassend, Behaarung ...).
Liebe Grüße und frohes Forschen
Jock

Re: Inula sp. Wien 23

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 19:25
von Südsüdwest
Dankeschön, das ging ja schnell!

Inula britannica passt gut, aus irgendeinem Grund dachte ich die wäre viel schwächer behaart und scheidet deshalb aus.

Jetzt hab ich mein heimisches Alant-Bingo also fast voll ;)

Re: Inula sp. Wien 23

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 23:47
von kurt nadler
willkommen im aktiven mitmachen im forum.
schön dokumentiert!