Wasserpflanzen

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Maria Zacherl
Beiträge: 305
Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 14:44

Wasserpflanzen

Beitragvon Maria Zacherl » Dienstag 23. Mai 2017, 14:32

Hallo,

gesehen bei Bernhardsthal in den Erlwiesen (oder auch Edelwiesen..) am 20 05 2017, da gibt es einen Bachlauf der sich an einer Stelle verbreitert
2. verschiedene Arten, bitte um Bestimmung

Danke, VG
Maria
Dateianhänge
1P1400950 die erste wasserpflanze.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
1P1400950 die erste wasserpflanze.jpg (1.02 MiB) 3394 mal betrachtet
2P1400963 die zweite.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2P1400963 die zweite.JPG (555.13 KiB) 3394 mal betrachtet
2P1400964.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2P1400964.JPG (1.26 MiB) 3394 mal betrachtet
2P1400967.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
2P1400967.JPG (499.51 KiB) 3394 mal betrachtet
3P1400960.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
3P1400960.JPG (1.69 MiB) 3394 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefan Lefnaer
Beiträge: 3740
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wasserpflanzen

Beitragvon Stefan Lefnaer » Dienstag 23. Mai 2017, 16:37

Liebe Maria,

das erste ist ein Wasserhahnenfuß und dazwischen wohl Spirodela polyrhiza. Der Wasserhahnenfuß läßt sich, auch wenn er vollständig vorliegt (d.h. mit Stängel und Laubblättern), oft nur schwer bestimmen. In der letzten Neilreichia wurde ein neuer Schlüssel veröffentlicht, den hättest du gleich ausprobieren können. :-)

Das zweite ist Hottonia palustris, die seltene Wasserfeder.

Schöne Grüße,
Stefan

Maria Zacherl
Beiträge: 305
Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 14:44

Re: Wasserpflanzen

Beitragvon Maria Zacherl » Dienstag 23. Mai 2017, 17:08

Danke Stefan,

ich kann's nur Wiederholen - bin begeistert von eurem Forum.

VG Maria

PS: >In der letzten Neilreichia wurde ein neuer Schlüssel veröffentlicht..werd's probieren!

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3603
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Wasserpflanzen

Beitragvon Jürgen Baldinger » Sonntag 4. Juni 2017, 20:51

Wir freuen uns über jede Weiterempfehlung.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste