Reseda phyteuma?
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Reseda phyteuma?
Heute an der Bahnböschung östlich des Bhf Fischamend: Ist das Reseda phyteuma neben der "Zwergfichte"?Hier stehe ich wohl gerade etwas auf der Leitung.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Reseda phyteuma?
Ja, sicher Reseda phyteuma. Das zweite halte ich für eine Ranunculacee. Vielleicht Consolida hispanica.
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4321
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Reseda phyteuma?
Schöner Fund, die Reseda.
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Reseda phyteuma?
Dank' schön, aber schon rezent bekannt aus diesem Quadranten, wie ich gesehen habe. Leider wird's die Böschung bald nicht mehr geben in ihrer jetzigen Form, meine Lieblingsbäume rücken näher.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Reseda phyteuma?
Noch zur Ranunculacee neben der nun fruchtenden Reseda phyteuma: Es ist Consolida regalis.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3938
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Reseda phyteuma?
Die Pflanzen sind immer noch vorhanden, Robinien und Götterbäume rücken weiter vor, und die wenigen Exemplare, die ich gesehen habe, sind auf einen winzigen Standort beschränkt, lückige Stufen in der ansonsten steilen Bahnböschung.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste