Gnaphalium hoppeanum oder supinum? Saflischpass

= Blütenpflanzen; Bestimmungsfragen
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 650
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Gnaphalium hoppeanum oder supinum? Saflischpass

Beitragvon Jonas » Sonntag 28. August 2022, 19:14

Hallo zusammen

Gestern war ich auf dem Saflischpass im Kanton Wallis, um ein Vorkommen von Valeriana saliunca zu überprüfen (erfolgreich).
Daneben gab's aber auch andere spannende Arten (auch wenn das meiste nun natürlich verblüht ist).
Die Unterscheidung von Gnaphalium supinum und hoppeanum ist für mich immer noch ein Rätsel. Welche Art habe ich hier gefunden?
Für G. supinum spricht die sternförmig ausgebreitete Hülle, für hoppeanum wiederum die recht kurzen äusseren Hüllblätter...
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Beste Grüsse
Jonas
Dateianhänge
DSC03742.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC03742.JPG (1.16 MiB) 1238 mal betrachtet
DSC03746.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC03746.JPG (1.05 MiB) 1238 mal betrachtet
DSC03748.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC03748.JPG (1.26 MiB) 1238 mal betrachtet
DSC03756.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC03756.JPG (1.3 MiB) 1238 mal betrachtet
DSC03759.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC03759.JPG (1.08 MiB) 1238 mal betrachtet
DSC03753m.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC03753m.jpg (989.81 KiB) 1238 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 650
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Gnaphalium hoppeanum oder supinum? Saflischpass

Beitragvon Jonas » Sonntag 28. August 2022, 19:17

Hier noch ein Foto von Valeriana saliunca :-)
Dateianhänge
DSC04000.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
DSC04000.JPG (1.37 MiB) 1236 mal betrachtet
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan

Oliver Stöhr
Beiträge: 3452
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Gnaphalium hoppeanum oder supinum? Saflischpass

Beitragvon Oliver Stöhr » Sonntag 28. August 2022, 20:16

Die zur Fruchtzeit sternförmig ausgebreiteten Hüllblätter sind ausschlaggebend und so ist das für mich Gnaphalium supinum. Bei G. hoppeanum wären die Hüllblätter auch noch dunkler.
LG
Oliver

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 650
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2017, 20:18
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Gnaphalium hoppeanum oder supinum? Saflischpass

Beitragvon Jonas » Sonntag 28. August 2022, 20:49

Ok danke Oliver! Dann ist das Merkmal mit der Länge der äusseren Hüllblätter also nicht wirklich brauchbar und die Pflanzen sollten fruchten für eine sichere Bestimmung.

Beste Grüsse
Jonas
“There are wonders enough out there without our inventing any.” Carl Sagan


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 208 Gäste