(Unbeständig) verwilderte Gleditsia cf. triacanthos

= Blütenpflanzen
Benutzeravatar
Hermann Falkner
Beiträge: 1947
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2016, 20:16
Wohnort: Wien

Re: (Unbeständig) verwilderte Gleditsia cf. triacanthos

Beitragvon Hermann Falkner » Dienstag 5. September 2017, 06:36

Doch, das ist's eh - hab einen "Denkfehler" gehabt (weil gleich dahinter die Awarensiedlung =Kleingartensiedlung liegt ;-)), Ailecg. hätt ich gemeint ;-)

Dort ist wirklich alles "neu" - naja fast, Bassia scoparia hat es dort auch vorher in grosser Zahl gegeben, tw aspektbildend am Steassenrand/Bankett.

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3836
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: (Unbeständig) verwilderte Gleditsia cf. triacanthos

Beitragvon Jürgen Baldinger » Dienstag 5. September 2017, 08:24

Und wie Du sagst: Leider liegt viel Gelände, das botanisch vielleicht interessant wäre, hinter Zäunen von Gewerbebetrieben. Hab' in einem solchen Fall vielleicht eine Sorghum-Art gesehen, aber war zu weit weg und auf legalem Weg unerreichbar.
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3836
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: (Unbeständig) verwilderte Gleditsia cf. triacanthos

Beitragvon Jürgen Baldinger » Donnerstag 19. Oktober 2017, 20:14

Heute übrigens in der Schlechtastraße (Wien-Landstraße) wieder eine verwilderte Gleditschie. Die Altbäume könnten auf der anderen Straßenseite hinter einem Zaun stehen, sind schon stark entfärbt und wohl teilweise im Laubabwurf.
Dateianhänge
IMG_20171019_144753.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_20171019_144753.jpg (1020.68 KiB) 4531 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

kurt nadler
Beiträge: 4106
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: (Unbeständig) verwilderte Gleditsia cf. triacanthos

Beitragvon kurt nadler » Freitag 6. Januar 2023, 18:47

versamt auch am hainburger friedhof von einem einzelnen mutterbaum ausgehend fleißig, auf gräbern und in wegrandspalten.

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3836
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: (Unbeständig) verwilderte Gleditsia cf. triacanthos

Beitragvon Jürgen Baldinger » Mittwoch 11. September 2024, 13:13

Auch hinter dem Friedhof der Namenlosen beim Alberner Hafen stehen rund um einen Altbaum zahlreiche Jungpflanzen in verschiedenen Stadien, die durchwegs einen vitalen Eindruck machen, von denen die beiden Fotos stammen.
gleditsia triacanthos alberner hafen 20240908_113707.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
gleditsia triacanthos alberner hafen 20240908_113707.jpg (1.6 MiB) 1702 mal betrachtet
gleditsia triacanthos alberner hafen 20240908_113649.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
gleditsia triacanthos alberner hafen 20240908_113649.jpg (1.5 MiB) 1702 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste