Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Eine subjektive Auswahl, zeitlich chronologisch geordnet [MM-TT-JJ]
Teil 1 von 5
Teil 1 von 5
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-11-2015 Dactylorhiza sambucina.jpg (663.14 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-11-2015 Helleborus niger.jpg (606.18 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-11-2015 Primula auricula.jpg (630.79 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-29-17 Narcissus radiiflorus.jpg (420.13 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-29-17 Primula farinosa.jpg (311.73 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-29-2018 Cyanus montanus.jpg (586.81 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-29-2018 Dactylorhiza majalis ).jpg (521.11 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-29-2018 Rosea agg..jpg (358.19 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 05-29-2018 Vaccinium vitis-idaea.jpg (272.78 KiB) 5275 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-06-2016 Bistorta officinalis.jpg (789.23 KiB) 5275 mal betrachtet
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Teil 2
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-08-2017 DSCN4749 Gentina clusii.jpg (373.46 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-08-2017 Rhodothamnus chamaecistus.jpg (473.57 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-09-2019 Dryas octopetala.jpg (530.06 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-09-2019 Menyanthes trifoliata und majalis.jpg (382.26 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-09-2019 Orchis militaris.jpg (420.29 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-14-2019 Antennaria dioica.jpg (273.49 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-14-2019 Cypripedium calceolus.jpg (740.3 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-14-2019 DSC06920 Euphorbia austriaca vermutlich.jpg (598.5 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-14-2019 DSC07335 Dactylorhiza x braunii und fuchsii.jpg (303.19 KiB) 5274 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-14-2019 Orchis mascula.jpg (560.8 KiB) 5274 mal betrachtet
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
TEil 3
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-14-2019 Soldanella alpina.jpg (458.06 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-29-2019 Geranium phaeum subsp. phaeum.jpg (399.57 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-29-2019 Lilium bulbiferum.jpg (326.52 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 06-29-2019 Cephalanthera longifolia.jpg (519.89 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-10-2020 Anacamptis pyramidalis.jpg (421.68 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-18-2019 Rhododendron hirsutum.jpg (273.39 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-16 Gentiana pannonica.jpg (473.53 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-2019 Gymnadenia odoratissima.jpg (340.15 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-2019 Hypopitys hypophegea.jpg (524.05 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-2019 Swertia perennis.jpg (392.01 KiB) 5273 mal betrachtet
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Teil 4
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-2019 Cephalanthera rubra.jpg (351.63 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-2019 DActylorhiza lapponica.jpg (307.58 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 07-19-2019 Epipactis helleborine.jpg (349.05 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-07-2021 Succisa pratensis.jpg (346.76 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-07-2021 Epipactis atrorubens.jpg (470.83 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-07-2021 Epipactis palustris.jpg (452.27 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-07-2021 Gymnadenia conopsea.jpg (590.16 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-21-2018 Allium carinatum subsp. pulchellum.jpg (389.08 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-21-2018 Gentianell agg..jpg (441.18 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-25-16 Aconitum napellus agg.jpg (367.19 KiB) 5273 mal betrachtet
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Teil 5
und Ende.
und Ende.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-25-16 Gentiana asclepiadea.jpg (381.99 KiB) 5273 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- 08-31-2017 Aconitum napellus agg. und Gentiana agg..jpg (504.69 KiB) 5273 mal betrachtet
-
Patrick Hacker
- Beiträge: 124
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 18:46
- Wohnort: Ostösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Wirklich gelungene Fotos und schöne Pflanzen! Vielen Dank für das Teilen der botanischen Streifzüge!
Beste Grüße
Patrick
Beste Grüße
Patrick
-
Oliver Stöhr
- Beiträge: 3486
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Danke - schön wie ich immer, aber den Allium carinatum subsp. pulchellum zweifle ich an - sollte aufgrund der Brutzwiebeln doch ssp. carinatum sein.
Der weißblühende Aconitum dürfte A. variegatum s.l. sein aufgrund Helme, die in der Seitenansicht höher als breit erscheinen.
Lg
Oliver
Der weißblühende Aconitum dürfte A. variegatum s.l. sein aufgrund Helme, die in der Seitenansicht höher als breit erscheinen.
Lg
Oliver
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Patrick Hacker hat geschrieben:Wirklich gelungene Fotos und schöne Pflanzen! Vielen Dank für das Teilen der botanischen Streifzüge!
Beste Grüße
Patrick
Danke Patrick, habe ja auch jahrelang profitiert von dem Forum, jetzt wirds dann Zeit auch was zurückzugeben
Liebe Grüße
Gerd
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Oliver Stöhr hat geschrieben:Danke - schön wie ich immer, aber den Allium carinatum subsp. pulchellum zweifle ich an - sollte aufgrund der Brutzwiebeln doch ssp. carinatum sein.
Der weißblühende Aconitum dürfte A. variegatum s.l. sein aufgrund Helme, die in der Seitenansicht höher als breit erscheinen.
Lg
Oliver
Servus Oliver,
Herzlichen Dank für deine Berichtigungen, habe gerade nachgeschaut- das mit den Brutzwiebeln bei dem Allium ist ja eindeutig, bei den Aconitum war ich mir von Haus aus eh schon unsicher.....
Liebe Grüsse
Ged
- 2045
- Beiträge: 1126
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:05
- Wohnort: NÖ, Breitenfurt
- Kontaktdaten:
Re: Botanischer Streifzug durch's Mariazeller Land
Lieber Gerd!
Herzlichen Dank für die weiteren wunderschönen Bilder und die Arbeit, die da drinnen steckt.
Ganz besonders freue ich mich über die Bistorta officinalis Wiese, die ich selber schon gesehen habe und die durch den Hintergrund erkennbar ist.
Eine wunderschöne und interessante Gegend dort.
Ist dein Buchprojekt schon weiter fortgeschritten?
LG Markus
Herzlichen Dank für die weiteren wunderschönen Bilder und die Arbeit, die da drinnen steckt.
Ganz besonders freue ich mich über die Bistorta officinalis Wiese, die ich selber schon gesehen habe und die durch den Hintergrund erkennbar ist.
Eine wunderschöne und interessante Gegend dort.
Ist dein Buchprojekt schon weiter fortgeschritten?
LG Markus
Zurück zu „Konkrete botanische Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste