-
- Statistik
- Letzter Beitrag
-
-
Themen: 1
Beiträge: 1 -
Letzter Beitrag
Grundsätzliches
von Jürgen Baldinger Neuester Beitrag
Mittwoch 28. September 2016, 21:39
-
- Statistik
- Letzter Beitrag
-
-
(Wild-)pflanzen bestimmen
Fotos Ihnen unbekannter, hierzulande wildwachsender Pflanzenarten sind uns willkommen, ebenso wie Expertise in deren Bestimmung. Bitte keine Fotos von Zimmer-, Balkon- oder Gartenpflanzen einstellen, die in diesem Forum nicht behandelt werden, ausgenommen die wichtigsten Kultivierten. – Keine Anfrage ist zu trivial. -
Themen: 2183
Beiträge: 12018 -
Letzter Beitrag
Re: Zicksee, Uferbereich
von kurt nadler Neuester Beitrag
Freitag 14. November 2025, 10:29
-
-
-
Interessante Funde
Neufunde für ein Gebiet, etwa für ein Bundesland, werden ebenso diskutiert wie seltenere Arten, sofern die Beobachtung nicht schon allgemein bekannt ist (dafür das Forum "Konkrete botanische Themen"). -
Themen: 1033
Beiträge: 6010 -
Letzter Beitrag
Re: Pimpinella peregrina
von Oliver Stöhr Neuester Beitrag
Montag 10. November 2025, 20:15
-
-
-
Konkrete botanische Themen
Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen -
Themen: 316
Beiträge: 6434 -
Letzter Beitrag
Re: Wartberg W Scharndorf
von Stefan Lefnaer Neuester Beitrag
Dienstag 11. November 2025, 22:32
-
-
-
Naturschutz
Wie das Kostbare erhalten? Gefährdungen, Schutzmaßnahmen und Interviews -
Themen: 126
Beiträge: 718 -
Letzter Beitrag
Re: Verwilderter Phyllostachy…
von Regelsbrunn Neuester Beitrag
Dienstag 11. November 2025, 09:25
-
-
-
Schönheit der Natur
Was beeindruckt. Ästhetische Themen ohne tiefere fachliche Einbettung
(Hinweis: Informative Themen zu selteneren Arten bitte im Forum "Interessante Funde" eröffnen) -
Themen: 315
Beiträge: 1405 -
Letzter Beitrag
Re: Weinviertler Teiche und K…
von kurt nadler Neuester Beitrag
Sonntag 12. Oktober 2025, 10:28
-
-
-
Sonstiges
Botanisches, das andernorts im Forum nicht recht passt, kann hier veröffentlicht werden, Terminankündigungen ebenso wie Beiträge über Phytopathogene oder anderes mehr. -
Themen: 198
Beiträge: 985 -
Letzter Beitrag
Re: Holzners Fotos
von Regelsbrunn Neuester Beitrag
Montag 10. November 2025, 10:28
-
-
-
Botanische Literatur
Weiterführendes zu Flora, Vegetation, Naturschutz -
Themen: 80
Beiträge: 267 -
Letzter Beitrag
Re: Characeen Österreichs - A…
von Stefan Lefnaer Neuester Beitrag
Dienstag 16. September 2025, 08:16
-
-
-
Nichtbotanische Links
Wo kann man sich über die Heuschrecken-Fauna austauschen, wie ornithologische Beobachtungen melden, wo Verbreitungskarten heimischer Amphibien und Reptilien finden? -
Themen: 32
Beiträge: 92 -
Letzter Beitrag
Re: Karten
von Stefan Lefnaer Neuester Beitrag
Dienstag 18. März 2025, 10:37
-
-
-
Themen: 11
Beiträge: 45 -
Letzter Beitrag
Re: Probleme beim Upload
von Hermann Falkner Neuester Beitrag
Sonntag 25. Mai 2025, 20:44
Wer ist online?
Insgesamt sind 90 Besucher online :: 1 sichtbares Mitglied, 0 unsichtbare Mitglieder und 89 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 1353 Besuchern, die am Dienstag 14. Oktober 2025, 00:12 gleichzeitig online waren.
Mitglieder: Regelsbrunn
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren
Statistik
Beiträge insgesamt 28027 • Themen insgesamt 4312 • Mitglieder insgesamt 412 • Unser neuestes Mitglied: floriane100