Danke, Elias, für die prompte Bestimmung! Ich werde Deinen Rat befolgen, bei (bis jetzt) einem Exemplar wird das noch möglich sein.
LG Josef
Die Suche ergab 300 Treffer
- Samstag 23. August 2025, 16:23
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Hohes Gras
- Antworten: 5
- Zugriffe: 142
- Samstag 23. August 2025, 09:43
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Hohes Gras
- Antworten: 5
- Zugriffe: 142
Hohes Gras
Liebes Forum! In unserem Garten auf der "wilden Blumenwiese"(die nur 2x jährlich mit Sense gemäht wird) ist ein Gras in die Höhe geschossen, das ich zuerst für ein aus dem Gartenteich "entsprungenes" Schilf hielt. Da der Blütenstand aber doch anders aussieht als beim Schilf, und ...
- Dienstag 5. August 2025, 17:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: Unnützes Wissen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 206
Re: Unnützes Wissen
Solches Wissen mag "unnütz" sein, interessant ist es allemal, woher Namen kommen! Danke, Stefan!
LG Josef
LG Josef
- Dienstag 5. August 2025, 08:08
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Prunella laciniata?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 743
Re: Prunella laciniata?
Danke Stefan, für deine Einschätzung! Ich werde somit die Fotos unter P. laciniata ablegen.
LG Josef
LG Josef
- Montag 4. August 2025, 21:03
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Prunella laciniata?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 743
Prunella laciniata?
Liebes Forum! Ist das Prunella laciniata? Die Laubblätter sollten ja fiederspaltig sein, hier sind aber nur auf einem Blatt am linken Exemplar einige Fiedern zu sehen, und die nur wenig eingeschnitten, die meisten Blätter sind ganzrandig oder nur mit Andeutungen von Fiedern. Vergleichsfotos schauen ...
- Montag 4. August 2025, 19:53
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1187
Re: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn
Danke Kurt, das ist eine mögliche Erklärung; der Standort ist in der Tat hell und trocken, im Schotter am Rand einer südseitig gelegenen Forststraße!
LG Josef
LG Josef
- Sonntag 3. August 2025, 19:22
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1187
Re: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn
Hallo Jonas! Bei uns in Lilienfeld/Niederösterreich blüht gerade Carlina biebersteinii. Wenn ich richtig liege, sollte das ssp. biebersteinii sein nach den doch gleichmäßiger gezähnten Laubblättern! Etwas irritierend sind allerdings die rinnig gefalteten Blätter, die ja eigentlich eher flach sein so...
- Freitag 1. August 2025, 17:59
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Albinos im Pflanzenreich
- Antworten: 194
- Zugriffe: 151250
Re: Albinos im Pflanzenreich
Heute am Muckenkogel gesichtet: Campanula trachelium in weiß!
LG Josef
LG Josef
- Montag 7. Juli 2025, 20:14
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Campanula sp.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 364
Re: Campanula sp.
Gegen Campanula cochlearifolia spricht eigentlich nichts! Erst nachdem ich die Anfrage abgeschickt hatte, bin ich auch darauf gestoßen und hab mir gedacht, das könnte es eigentlich sein. Danke, Oliver!
LG Josef
LG Josef
- Sonntag 6. Juli 2025, 18:14
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Campanula sp.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 364
Campanula sp.
Gestern am Hubertussee/ Mariazellerland diese Glockenblume gesehen. Steinige Straßenböschung, Kalk/Dolomit. Leider nur diese 2 Aufnahmen. Bitte um Bestimmungshilfe, ich finde nichts wirklich passendes!
LG Josef
LG Josef